![]() |
TColorDialog - Fenster verschwindet
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo alle...
ich komme mal wieder aus dem Staunen nicht heraus...8-) Bei:
Delphi-Quellcode:
... passiert folgendes:
dlgColor:= TColorDialog.Create(nil);
try if dlgColor.Execute then pnlColorLine.Color:= dlgColor.Color; finally dlgColor.Free; end; - mein modales Fenster woraus der Dialog aufgerufen wird verschwindet - Dialog erscheint - Nach dem Beenden des Dialogs ist das modale Fenster wieder da * Dialog auf die Form gelegt... Ergebnis gleich * verschiedene BorderStyles des modalen Fensters... Ergebnis gleich wer kann mich erhellen ? Nachtrag: Ha... mein modales Fenster verschwindet hinter der Main Form :shock: Wie das denn ? PS: StayOnTop ist nicht die Lösung da dann der ColorDialog hinter dem modalen Fenster liegt. Nachtrag2: - mehrere verschiedene Dialogs ausprobiert...Ergebnis gleich - bei TOpenPictureDialog kommt das Fenster nichtmal von allein wieder. Läßt sich aber durch Klick nach vorn holen - mit D2007 ist das alles normal wie erwartet :evil: Ich hasse solche Sachen. Die Kosten Unmengen an kostbarer Zeit ! |
AW: TColorDialog - Fenster verschwindet
Und so?
Delphi-Quellcode:
(bzw. das Handle der Form, in deren Kontext das aufgerufen wird)
dlgColor := TColorDialog.Create(nil);
try if dlgColor.Execute(Application.MainFormHandle) then pnlColorLine.Color := dlgColor.Color; finally dlgColor.Free; end; Wenn du keinen Z-Beziehung angibst, dann wird halt nicht unbedingt das genommen, was du gerne hättest und schon kann sich der Dialog an eine andere Form hängen und diese direkt hinter sich ziehen. (also vor die gewünschte Form, welche in deinem Fall anscheinend die MainForm ist) Wenn ich das richtig gehört/verstanden hab, dann haben sich irgendwann in 2009/2010 die Z-Beziehungen verändert. So bleiben z.B. alle erstellten Fenster standardmäßig immer vor der MainForm, selbst wenn die MainForm den Fokus bekommt. |
AW: TColorDialog - Fenster verschwindet
danke...
ich hatte auch
Delphi-Quellcode:
ausprobiert. Wobei Self das Einstellungsfenster ist woraus der Dialog aufgerufen wird.
dlgColor.Execute(Self.Handle)
* auch bei
Delphi-Quellcode:
Ergebnis ... Einstellungen verschwinden
dlgColor.Execute(Application.MainFormHandle)
...ich glaube ich mache mir ne Buddel Roten auf ... hat ja alles keinen Sinn. Was kommen da noch für Probleme ! :roll: Nachtrag: nach diversem Lesen habe ich in der Projektdatei MainFormOnTaskBar:= False gesetzt. Uns Schwupps... alles normal :wall: Soweit ich aber gelesen habe ist MainFormOnTaskBar:= True Pflicht seit Vista ... :gruebel: Wer hat die zündende Idee ? Auszüge Delphi Hilfe: Zitat:
LÖSUNG: ![]() wie in diesem Beitrag #9...in der Projektdatei...
Delphi-Quellcode:
Da ich auch mit pmExplizit im Objektinspector der Forms ohne Erfolg experimentiert hatte konnte ich es nicht wirklich glauben. Aber es wirkt...
Application.Initialize;
Application.MainFormOnTaskbar := True; Application.ModalPopupMode:= pmExplicit; Danke an Alle... oder ausnahmsweise mal an mich :cheer: |
AW: TColorDialog - Fenster verschwindet
Hmmmmm.
Nja, *gratulier*. MainFormOnTaskBar ist nicht unbedingt Pflicht, aber es macht sich besser, vorallem in Bezug auf Aero. |
AW: TColorDialog - Fenster verschwindet
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz