![]() |
Pointer Dereferenzierung Casting elegant?
Moin,
Mein Testcode zur Frage:
Delphi-Quellcode:
Ist es möglich zu prüfen worauf der Pointer zeigt?
type
tbruch = record z,n : integer; end; var a : Tbruch; p : Pointer; begin a.z := 1; a.n := 3; p := @a; ShowMessage(IntToStr(TBruch(p^).n)); end; Stelle mir das ungefähr so vor:
Delphi-Quellcode:
mfg Looper
if (p^) is TBruch then
... |
AW: Pointer Dereferenzierung Casting elegant?
Sofern ich weiß, nicht bei Rekords, jedoch bei Klassen!
|
AW: Pointer Dereferenzierung Casting elegant?
Jain!
Der (untypisierte) Pointer zeigt auf irgendwelche Daten. Es ist Dein Job, diese Daten zu interpretieren. In den meisten Fällen erwartet mannatürlich bestimmte Werte. Wenn die an der Adresse nicht vorhanden sind, dann stimmt da wahrscheinlich etwas nicht. Gruß K-H |
AW: Pointer Dereferenzierung Casting elegant?
Okay. Dann ist die Frage geklärt.
Danke für die schnelle Antwort :thumb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz