![]() |
Zeitformat/kodierung
Hallo schon wieder!
Mir ist gerade ein Zeitformat untergekommen, mit dem ich allerdings nicht recht viel anfangen kann. So sieht es so aus: 1327672111781 was in etwa heute (27.1.2012, ca 14:30 Uhr) entsprechen sollte. Weiß jemand was für eine Art von Zeitspeicherung das sein könnte? |
AW: Zeitformat/kodierung
Sekunden seit einem bestimmten datum? Unix Timestamp?
|
AW: Zeitformat/kodierung
1327672111 -> Unix-Zeitstempel (Sekunden seit 1970)
781-> Millisekunden |
AW: Zeitformat/kodierung
Stimmt.
Delphi-Quellcode:
ergibt 27.01.2012 13:48:31
UnixToDateTime(1327672111)
|
AW: Zeitformat/kodierung
Ah, die letzten 3 Ziffern müssen also weg. Hatte das mit UnixToDateTime auch schon probiert, allerdings kam ich da auf den 3.4.44042 ...
Danke vielmals! |
AW: Zeitformat/kodierung
Weg muß es nicht unbedingt.
Nur für die Umwandlung ist das nicht so ganz passend, aber wenn du eine passende Umrechnungsfunktion zur Hand hast (Millisekunden seit 1970), dann können diese Stellen auch dran bleiben. (diese UnixTime ist nunmal Sekunden seit 1970) Von PHP her kenn ich es so, daß diese Millisekunden und teilweise sogar noch mehr als Nachkommateil an die UnitTime angehängt werden ... dann stimmt es rechnerisch überein. Ansonsten kannst du die Millisekunden auch kurz rausrechnen und nach der Umwandlung wieder dranhängen.
Delphi-Quellcode:
EinDateTimeWert := UnixToDateTime(DeinWert div 1000) + (DeinWert mod 1000) / MSecPerDay;
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz