![]() |
Could not load SSL library - [INDY10.5.5]
Hallo,
ich bin hier am verzweifeln.. hab mich hier durch dasn ganze Forum gesucht und nichts gefunden. Also.... Ich möchte mit der TidHTTP Komponente über HTTPS mir Daten runterladen. Ich habe hier in etlichen Threads gelesen das mann die beiden DLLs braucht. Die aktuellen habe ich mir runtergeladen und in mein Projektverzeichnis kopiert. jedoch schmeißt er mir immer noch die Meldung raus. Habe ich irgendwas vergessen? Muss ich die DLLS noch irgendwie einbinden? Ich habe absolut keine Ahnung woran es liegen könnte. Hat da jemand ein Tipp für mich? hier mal mein Sourcecode
Delphi-Quellcode:
procedure TFm_DBC_Main.UpdateDBC;
var Stream : TFileStream; begin // mit Meldung 'Could not load SSL library.'. Stream := TFileStream.Create(Eigenerpfad+'\test.txt',fmCreate); HTTPUpdate.IOHandler := IdSSLIOHandlerSocketOpenSSL1; //TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL.Create(nil); HTTPUpdate.Request.Username := UPDATE_USER; HTTPUpdate.Request.Password := UPDATE_PASSWORT; HTTPUpdate.Get(UPDATE_URL+'/test.txt',Stream); Stream.Free; end; |
AW: Could not load SSL library - [INDY10.5.5]
Von wo hast Du die OpenSSL Dlls geladen bzw welche SSL Version nutzt du?
Versuch es doch mal mit dieser Version: ![]() |
AW: Could not load SSL library - [INDY10.5.5]
ich habe:
ssleay32.dll mit Version 1.0.0.6 libeay32.dll mit Version 1.0.0.6 |
AW: Could not load SSL library - [INDY10.5.5]
ich habe jetzt mal Indy neuinstalliert aber immer noch den Fehler.
Was mich aber wundert ist, das die neuste Version für Delphi 2010 die ...130.bpl ist. |
AW: Could not load SSL library - [INDY10.5.5]
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe dir mal ein Beispiel-Projekt angehängt (Source und Bin)
Eingestellt wurde da so gut wie nichts
Delphi-Quellcode:
// Auszug aus der DPR
object IdHTTP1: TIdHTTP IOHandler = IdSSLIOHandlerSocketOpenSSL1 AllowCookies = True HandleRedirects = True ProxyParams.BasicAuthentication = False ProxyParams.ProxyPort = 0 Request.ContentLength = -1 Request.ContentRangeEnd = -1 Request.ContentRangeStart = -1 Request.ContentRangeInstanceLength = -1 Request.Accept = 'text/html, */*' Request.BasicAuthentication = False Request.UserAgent = 'Mozilla/3.0 (compatible; Indy Library)' Request.Ranges.Units = 'bytes' Request.Ranges = <> HTTPOptions = [hoForceEncodeParams] OnRedirect = IdHTTP1Redirect Left = 176 Top = 64 end object IdSSLIOHandlerSocketOpenSSL1: TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL MaxLineAction = maException Port = 0 DefaultPort = 0 SSLOptions.Mode = sslmUnassigned SSLOptions.VerifyMode = [] SSLOptions.VerifyDepth = 0 Left = 176 Top = 112 end
Delphi-Quellcode:
// Auszug aus der PAS
procedure TMainForm.Http_GOExecute( Sender : TObject ); begin mem_response.Lines.BeginUpdate; try mem_response.Lines.Clear; mem_response.Lines.Text := IdHTTP1.Get( edt_address.Text ); finally mem_response.Lines.EndUpdate; end; edt_address.SetFocus; end; |
AW: Could not load SSL library - [INDY10.5.5]
Ich hab das Problem gelöst.
Habe durch dummen zufall die beiden DLL's auch im Wiso 2012 Verzeichnis gefunden und diese mal versucht. Die beiden Dateien sind vom Jahr 2011 und funktionieren einwandfrei. |
AW: Could not load SSL library - [INDY10.5.5]
Wo hast du die Dateien denn hinkopiert? ich habe zufällig das gleiche Problem und habe auf meinem System 20 von den ssleay32.dll .. und der anderen gefunden. Die neusten scheinen mir von meiner Anti-Virus Software zu sein.
Alles klar, habs leider in den falschen Projektordner kopiert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz