![]() |
Datenbank: MSSQL • Version: 2008 • Zugriff über: ADO
Von ADOQuery to EditFeld
Hallo
Mit welchem befehl bekomme ich von einer Abfrage den Wert in ein Editfeld? |
AW: Von ADOQuery to EditFeld
Mit einer einfachen Zuweisung.
Delphi-Quellcode:
edtName.Text := Query.FieldByName('Name').AsString;
|
AW: Von ADOQuery to EditFeld
Kann ich auch die Werte aus der DataSource entnehmen?
|
AW: Von ADOQuery to EditFeld
Die Werte stehen im Dataset, also in diesem Fall in Deiner Query.
|
AW: Von ADOQuery to EditFeld
Okay danke.
Aber eine andere Frage, Ich möchte in einer Tabelle zwei Werte gleichzeitig setzten sprich ein SQL Update durchführen
Code:
Fehler: Falsche Syntax in der nähe des AND-Schlüsselwortes -.-
UPDATE Tabelle
SET Spalte2 = 'aWert' AND Spalte2 = 'bWert' WHERE (Spalte1 = 'Zahl') |
AW: Von ADOQuery to EditFeld
Ersetze das AND mal durch ein Komma.
|
AW: Von ADOQuery to EditFeld
...und benutze bitte Parameter. :zwinker:
|
AW: Von ADOQuery to EditFeld
Wieder mal was gelernt..
Jetzt hab ich noch ne letzte frage: Und zwar Ich habe eine Tabelle Wo in der Spalte 2 Nummern drinnen stehn Zu diesen Nummern stehen die Bezeichnungen in einer anderen Tabelle. Jetzt möchte ich anhand einer Combobox die auswahl mit Bezeichnungen machen, aber ich kann nur in der Tabelle die ich ändern will nur die Spalte2 mit Nummern ändern keine Strings wie stell ich das am besten an. |
AW: Von ADOQuery to EditFeld
Ich habe das jetzt 4 mal gelesen, aber immer noch nicht verstanden. Brauchst Du einen Lookup oder wie? :gruebel:
|
AW: Von ADOQuery to EditFeld
Fülle Deine Combobox mit den Daten aus der anderen Tabelle gemäß ID
- wenn Du es "per Hand" machen willst - Mavarik [Edit]Ja klingt nach Lookup[/Edit] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz