![]() |
TOpenDialog - Datei vom Handy kopieren
Gesundes Neues!
Ich habe Windows 7, Delphi 2009 und ein auf Android laufenden Handy (Smartphone, PDA, was auch immer). Schießt man das Handy per USB an den Windows-PC, kann man wählen ob diese Verbindung als Massenspeicherübertragung oder als Medienübertragen funktionieren soll. Wählt man Massenspeicherübertragung bekommt das Handy einen Laufwerksbuchstaben und alles ist gut. Wählt man stattdessen Medienübertragung bekommt das Handy KEINEN Laufwerkbuchstaben, wird aber dennoch im Explorer sowie im TOpenDialog als "Tragbares Gerät" geführt. Im TOpenDialog kann ich nun auf die SD-Card zugreifen durch lustig durch die Verzeichnisse wechseln. Das Tragbare Gerät repräsentiert sich (für den DAU) als ganz normales Laufwerk. Möchte man eine Datei öffnen, in meinem Fall kopieren, funktioniert das Ganze nicht mehr, da die gewählte Datei im TOpenDialog.FileName nur den Namen, nicht aber das komplette Verzeichnis enthält. Wie auch, es gibt ja noch nicht mal einen Laufwerksbuchstaben ^^ Kann man die Datei trotzdem irgendwie öffnen bzw. kopieren? Oder gibt es eine Möglichkeit "Tragbare Geräte" im TOpenDialog auszublenden? In den Optionen des Dialogs habe ich bis jetzt nichts gefunden. Für eure Hilfe vielen Dank. |
AW: TOpenDialog - Datei vom Handy kopieren
Ich denke dass das bei der Medienübertragung nicht funktionieren wird. Um Dateien kopieren zu können muss das Gerät eben als Massenspeicher konfiguriert werden.
Andere Lösungen habe ich (nach probieren) auch nicht herausgefunden. Es funktioniert tatsächlich nicht... Aber ist es so ein großes Problem das Gerät als Massenspeicher bereit zu stellen? |
AW: TOpenDialog - Datei vom Handy kopieren
Danke für deine Mühe.
Naja, für mich ist es kein Problem den Massenspeichermodus zu aktivieren, aber die Anwendung sollen auch Leute einsetzten können, die mit Rechner nicht so gut umgehen können, wie ich/wir. DAUs eben. Zusätzlich soll zu besseren Handhabung auf dem PC eine RemoteControl-Anwendung den PDA steuern können. Ich weiß nicht, ob das im Massenspeichermodus funktioniert. Windows bietet im KontextMenü des Explorers beim Zugriff auf die SD-Card im Medienübertragungsmodus die Möglichkeit Dateien zu kopieren. Es wird sogar beim Doppelklick auf z.B. eine MP3-Datei, die Datei vorher (ich nehme an in ein temporäres Verzeichnis) kopiert und anschließend geöffnet. Irgendwie muß man das doch auch per Code ansprechen können. Hab bloß keine Ahnung wo ich im MSDN anfangen soll zu suchen. :? |
AW: TOpenDialog - Datei vom Handy kopieren
Hallo,
Zitat:
Zitat:
Ach noch einen Tipp: Schau doch mal was der Total Commander bei deinem Handy macht. Wenn du mit dem im nicht Massenspeicher-Modus von deinem Handy Dateien kopieren kannst, hast du eine echte Chance das in deiner Anwendung hinzubekommen. Ansonsten wird es schwer. Ich denke es ist aber nicht unmöglich. Der Explorer ist ja auch nur ein Programm was auf die Windows-API zugreift. Einbeliebigername. |
AW: TOpenDialog - Datei vom Handy kopieren
ich hätte auch Interesse an das Thema!
gibt es vielleicht eine Lösung? TotalCommander erkennt das Gerät auch nicht wenn keine Laufwerkbuchstabe zugewiesen wird...wäre sehr dankbar für eine Lösung |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz