![]() |
ASP.Net mit Access-Db
Moin moin,
ich kämpfe immer noch ASP.Net-Anwendungen, die auf Datenbanken zugreifen. Da ODBC-MySQL offensichtlich nicht richtig funkioniert, es auch BDP-Zugriff auf MySQL gibt, war meine nächste Idee: Nimm doch MS Access (ich weiß, ist eigentlich keine richtige DB). Habe eine entsprechende Verbindung zu einer Access-DB im BDP eingerichtet und kann mir zur Designzeit auch die Life-Daten ansehen. Nun erzeuge ich das ASPX und alles was dazugehört und möchte dies auf dem IIS laufen lassen. Ich erhalte dann jedoch eine Fehler meldung, dass die Verbindung nicht ghergestellt werden kann (SQL-State 3051) Die Datei C:\Inetpub\wwwroot\biolife\FehlerDat1.mdb kann nicht geöffnet werden. Entweder ein anderer Anwender hat dies exklusiv geöffnet oder mir fehlen die Zugriffsrechte. :wall: |
Re: ASP.Net mit Access-Db
Das Problem hatten wir schonmal und zwar geht es darum, dass du in der Benutzerverwaltung von Windows dem ASPNET-Benutzer Admin-Rechte geben musst, da dieser im Prinzip keine Rechte hat. Du kannst es evtl. auch umgehen dem ASPNET User Adminrechte zu geben, aber das kann ich dir auf die schnelle nicht erklären. Bern Ua hat das in diesem Unterforum mal erklärt anhand eines MS-SQL-Servers. Natürlich solltest du nachdem der ASPNET User Adminrechte bekommen hat nicht vergessen einen Neustart durchzuführen. ;-)
Gruß |
Re: ASP.Net mit Access-Db
Dem ASPNET User Adminrechte geben? Davon kann ich nur abraten!
Das einzige, was berücksichtigt werden sollte ist das der ASPNET User ähnlich wie der IUSR zu behandeln ist und deshalb im Webverzeichnis Ausführungsrechte, aber keine Adminrechte, bekommen sollte! |
Re: ASP.Net mit Access-Db
Ich weiss Matt, mein Vorschlag war auch nur eine Notlösung auf die Schnelle damit er weiss wo das Problem liegt.
|
Re: ASP.Net mit Access-Db
Ich habe erst mal ak1's Vorschlag umgesetzt. Da mein PV hinter einem Hardware-Rooter liegt und nicht als WebServer im Internet arbeiten soll, dennke ich, sollte es keine größeren Probleme geben, oder?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz