![]() |
HTTP Anfrage und Ergebnis XML-Datei
Moin,
da ich nicht weiss wie es geht, wollt ich mal Fragen :?: wie man es machen richtig machen sollte. :roll: Hintergrund. Es gibt ein Programm, welches eine API über HTML zur Verfügung stellt. Man kann über einen HTML Aufruf z.B. http://<server-ip>/api/GibmirAlleSystem eine Anfrage stellen und als Ergebnis bekommt man eine XML-Datei als Download angeboten. Nun möchte ich diese gerne automatisiert in Delphi programmieren: HTML senden, Rückgabedatei in Stringlists oder ähnliches speichern, quasi als Schnittstelle in Gewissen zeitlichen Abständen ausführen. Die XML Datei zu parsen und auszuwerten ist schon fertig. DELPHI Radstudio 2010, DEV Express, Indy 10, TMS Componenten Schon mal einen Dank an die Community im voraus. Gruß Georg |
AW: HTTP Anfrage und Ergebnis XML-Datei
Mit TDownloadUrl oder wie hier
![]() |
AW: HTTP Anfrage und Ergebnis XML-Datei
So ich habe es gefungen... es ist einfacher als ich gedacht habe...
Aufruflink sieht so aus bei mir: ![]()
Delphi-Quellcode:
oder direkt:
cxmemo1.Lines.Text := IdHTTP1.Get(<HTTP-LINNK>);
XMLDocument.xml.text := cxmemo1.Lines.Text;
Delphi-Quellcode:
die Nodes lese ich rekursiv aus:
XMLDocument.xml.text := IdHTTP1.Get(<HTTP-LINNK>);
Aufruf: GetXMLEntrys(XMLDocument1.DocumentElement.ChildNod es[0]);
Delphi-Quellcode:
so vielleicht hilft es jemanden weiter...
procedure TF_Main.GetXMLEntrys(const Node:IXMLNode);
var vobjid,vdevice,vhost,vbaselink : string; begin if assigned(Node) then begin vobjid := Node.ChildNodes['objid'].Text; //node mit namen vdevice := Node.ChildNodes['device'].Text; vhost := Node.ChildNodes['host'].Text; vbaselink := Node.ChildNodes['baselink'].Text; //die werte können nun hier weiterverarbeitet werden GetXMLEntrys(Node.NextSibling,feldname); //nächste node lesen end; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz