![]() |
VCL-Styles
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
ich experimentiere gerade mit den VCL-Styles von Delphi XE2. Mach ich ein neues Projekt auf, funktioniert das ganze. In meinem Projekt kommt es zu einer Fehlermeldung(siehe Anhang). Seltsam ist, das ich ein ähnliches Problem beim testen der Ribbon-Bar hatte(Style Wechsel). Kann es eventuell sein, das dieses mit Komponenten zusammen hängt, die erst zur Laufzeit erstellt werden. Im OnCreate der Form. Wenn ich diesen Teil auskommentiere, geht das ganze. Gruß Jens |
AW: VCL-Styles
Hm, ist alles ein bisschen wenig an Informationen.
|
AW: VCL-Styles
Hallo Luckie,
eigendlich ist die Sache ganz einfach. Ich erstelle im OnCreate auf einem vorhandenen FlowPanel mehrer TJvPanels mit jeweils einem TMemo und zwei TALed´s. Die neuen Komponenten werden als Globales array gespeichert. Es kann aber ja nicht am Code selbst liegen, da dieser ja mit dem Standart Windows Style ohne Probleme funktioniert. Ich könnte mir vorstellen, das irgendeine der Komponenten eventuell mit dem entsprechenden Style nicht zu recht kommt. Da ich aber von den Styles bis jetzt noch gar keine Ahnung habe, bin ich da halt aktuell am suchen. Was ich mittlerweile noch feststellen konnte, ist das verschieden Styles scheinbar funktionieren und andere nicht. Ich werde das mal heute Nachmittag noch ein wenig ausprobieren. Gruß Jens |
AW: VCL-Styles
Es geht.
Ich weiß zwar nicht genau warum, aber es funktioniert. Ich hatte eine Klasse, welche in meine Anwendung eingebunden war, mit der ich die Komponenten im OnCreate erstellt habe. Nachdem ich diese Klasse entfernt habe und die Funktionen direkt in den Code meiner App eingebunden habe, geht es. Jetzt muss ich die Klasse wohl mal Stück für Stück wieder auslagern und schauen wo der Fehler liegen könnte. Fragt sich nur, warum die Klasse mit Standart Style keine Problem macht...:gruebel: Gruß jens |
AW: VCL-Styles
Hallo zusammen,
erstmal hoffe ich, das Ihr schönen Feiertage hattet. Ich habe mich soeben nochmal mit meinem Problem beschäftig. Also der Fehler mit der ausgelagerten Klasse tritt immer noch auf. Folgend habe ich mal die Klasse und deren aufrufe etc. zusammen gestellt. Vieleicht kann ja jemand da schon einen Fehler sehen.
Delphi-Quellcode:
Eventuell kann ja jemand den Fehler einschränken...
//Ein Teil meiner Klasse
unit Bereiche; interface type TBereiche = class(TObject) private var BereichText : array[1..6] of string; public procedure SetBereich(Nr : integer; Text : string); function GetBereich(Nr : integer) : string; //Ich weiß, normal wird die Übergabe über property gemacht. Das ist aktuell nur zum testen.... end; implementation { TBereiche } procedure TBereiche.SetBereich(Nr: integer; Text: string); begin BereichText[Nr] := Text; end; function TBereiche.GetBereich(Nr: integer): string; begin Result := BereichText[Nr]; end; //im interface Teil der MainForm uses ...,Bereiche; ... private ... var FBereiche : TBereiche; //im OnCreate der MainForm FBereiche := TBereiche.Create; //im OnDestroy der MainForm FBereiche.Free; //als Versuch und hier knallts schon FBereiche.SetBereich(1,'Test'); ... procedure TBereiche.SetBereich(Nr: integer; Text: string); begin BereichText[Nr] := Text;//hier kommt die Zugriffsverletzung, in der variablen stehen vor der Zuweisung ganz viele wilde chinesiche Zeichen etc... end; //Kann es sein, das der Absturz mit den variablen zusammen hängt? Gruß und Danke schon mal Jens |
AW: VCL-Styles
Hallo zusammen,
erstmal hoffe ich, das Ihr schönen Feiertage hattet. Ich habe mich soeben nochmal mit meinem Problem beschäftig. Also der Fehler mit der ausgelagerten Klasse tritt immer noch auf. Folgend habe ich mal die Klasse und deren aufrufe etc. zusammen gestellt. Vieleicht kann ja jemand da schon einen Fehler sehen.
Delphi-Quellcode:
Eventuell kann ja jemand den Fehler einschränken...
//Ein Teil meiner Klasse
unit Bereiche; interface type TBereiche = class(TObject) private var BereichText : array[1..6] of string; public procedure SetBereich(Nr : integer; Text : string); function GetBereich(Nr : integer) : string; //Ich weiß, normal wird die Übergabe über property gemacht. Das ist aktuell nur zum testen.... end; implementation { TBereiche } procedure TBereiche.SetBereich(Nr: integer; Text: string); begin BereichText[Nr] := Text; end; function TBereiche.GetBereich(Nr: integer): string; begin Result := BereichText[Nr]; end; //im interface Teil der MainForm uses ...,Bereiche; ... private ... var FBereiche : TBereiche; //im OnCreate der MainForm FBereiche := TBereiche.Create; //im OnDestroy der MainForm FBereiche.Free; //als Versuch und hier knallts schon FBereiche.SetBereich(1,'Test'); ... procedure TBereiche.SetBereich(Nr: integer; Text: string); begin BereichText[Nr] := Text;//hier kommt die Zugriffsverletzung, in der variablen stehen vor der Zuweisung ganz viele wilde chinesiche Zeichen etc... end; //Kann es sein, das der Absturz mit den variablen zusammen hängt? Gruß und Danke schon mal Jens |
AW: VCL-Styles
das einzig ungewöhliche scheint mir das zu sein:
Delphi-Quellcode:
private
var |
AW: VCL-Styles
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
das ist aber nicht das Problem, hab ich gerade entfernt. Im Anhang mal ein Screenshot der Fehlermeldung und Variablen.
|
AW: VCL-Styles
Zitat:
P.S.: ...oder der Speicherbereich wird irgendwie überschrieben. |
AW: VCL-Styles
Ja, aber wie und wo.
Ich benutze das gesamte Objekt bis jetzt nur im gezeigten Code. Nirgenwo anders, greife ich drauf zu, schreiben das Objekt etc. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz