![]() |
Luna und Komponentenplazierung
Hallo,
kann man irgendetwas simples (verschieden von Luna-Dienst-Anhalten) gegen die von den XP-Themes hervorgerufene Verschiebung von Komponenten unternehmen ? Als Fan pixelgenau gestalteter Dialoge stören mich abgeschnittene Eingabefelder am unteren Formularrand doch etwas. Ich hatte ja gehofft mit dem Umstieg auf D7 und der Manifest-Komponente würde sich das geben, scheint aber nicht so - oder ist das gar ein Feature ? Danke schonmal! |
Re: Luna und Komponentenplazierung
XP-Themes und verschieben von Controls - Ist mir noch nicht untergekommen
(eher andere Effekte wie fehlerhafte Z-Order von Fenstern und Flackern). Hab zwar auch keine Borland-VCL-Controls mehr im Einsatz, aber tritt der Effekt immer auf bzw. bei welchen Controls? Evtl liegt es ja "nur" an der Einstellung von großen Schriftarten (Da wird bei resizable Forms zwar alle Controls angepaßt, aber die Formulargröße nicht! |
Re: Luna und Komponentenplazierung
Hallo,
einfach mal ein Edit auf ein Form platzieren, Abstand nach unten 4px, Anker links und unten. Ich illustriere das mal, ![]() Setzt man die Anker links und oben bekommt das Form unter Luna eine Scrollbar. |
Re: Luna und Komponentenplazierung
Setzt mal lieber die größe des Formulars über ClientWidth und ClientHeight.
oder Schau mal was passiert wenn du ein Manifest hinzufügst! >uses XPMan richt dafür völlig aus Das verschieben liegt übrigens an den häßlichen Fetten rand, den ich nicht brauche! |
Re: Luna und Komponentenplazierung
Hallo,
ändern der Clientgröße bringt nichts, da die Componenten unten verankert sind. Man müsste also im OnCreate des Formulars: 1. Feststellen ob es Handlungsbedarf gibt ClientHeight entspricht nicht den Erwartungen ? 2. Sich die Anker aller sichtbarer Komponenten merken 3. Die Anker auf [akLeft, akTop] ändern 4. Die Größe des Formulars korrigieren 5. Die Anker wieder herstellen Kann man dafür eine Komponente entwickeln ? Was passiert mit Controls die wiederum Controls enthalten wie PageControl... Bzw. was spricht dagegen den BorderStyle im OnCreate Ereignis des Formulars zu ändern, bei Formularen mit BorderStyle bsDialog tritt das Problem eigenartigerweise nicht auf. Ich kann mich allerdings erinnern unter D6 dann Probleme mit Splittern bekommen zu haben... |
Re: Luna und Komponentenplazierung
Zwei andere Möglichkeiten:
Entweder in Resize selber positionieren. oder Mit CustomAlign Arbeiten. Zitat:
|
Re: Luna und Komponentenplazierung
Hallo
Zitat:
Zitat:
|
Re: Luna und Komponentenplazierung
Zitat:
|
Re: Luna und Komponentenplazierung
Zitat:
Du kannst doch die Höhe der Titelleiste von den neuen 25px auf 20px zurückstellen. |
Re: Luna und Komponentenplazierung
Zitat:
>>> Ich persönlich habe klassich! <<< |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz