![]() |
Firemonkey iOS SPeichern
Hallo, gibt es inzwischen eine funktionierende Speichermöglichkeit unter iOS5?
|
AW: Firemonkey iOS SPeichern
Wie meinst du das? iOS hat kein lokales Dateisystem, in das man Spieichern kann. Du kannst aber Daten in eine SQLite-DB abspeichern.
|
AW: Firemonkey iOS SPeichern
Also, die sqlite Sache, die ich im Internet gefunden hab, lässt mein App auf meinem iphone4 unter ios5.0.1 IMMER abstürzen, wen etwas damit gemacht wird
|
AW: Firemonkey iOS SPeichern
Zeig doch mal, was du gefunden hast.
|
AW: Firemonkey iOS SPeichern
Man kann ja Daten speichern, muss nur darauf achten wo.
Schaue mal dieses link: ![]() Dieses Code unten ist nicht sauber, aber kann man ausprobieren. Ich habe ganz schnell was gebastelt und funktioniert ohne Probleme. Ueber dein Problem mit SQLite, kann ich nur denken das du Probleme mit Rechte hast. Versuch die Datei unten DOCUMENTS zu speichern und dort öffnen.
Delphi-Quellcode:
function RetrieveApplicationPath(NormalPath: string): String;
var size: integer; dirTmp: string; tmpDelimiter: string; begin tmpDelimiter := IncludeTrailingPathDelimiter(''); size := length(NormalPath) - 1; // -1 to remove the / at end dirTmp := Copy(NormalPath, 1, size); while (dirTmp[size] <> tmpDelimiter) and (size > 2) do dec(size); Result := Copy(NormalPath, 1, size); end; procedure TFMain.WriteConfig; var textFileTmp: TextFile; strTmp: string; error: boolean; begin error := false; // Try to open the file for writing and write some lines AssignFile(textFileTmp, ConfigFileName); try ReWrite(textFileTmp); except error := true; end; if error then exit; Writeln(textFileTmp, setupIP); Writeln(textFileTmp, setupPort); CloseFile(textFileTmp); end; procedure TFMain.ReadConfig; var textFileTmp: TextFile; strTmp: string; begin // Reopen the file for reading only and display content if fileExists(ConfigFileName) then begin AssignFile(textFileTmp, ConfigFileName); Reset(textFileTmp); ReadLn(textFileTmp, setupIP); ReadLn(textFileTmp, setupPort); CloseFile(textFileTmp); end else begin setupIP := '192.168.0.1'; setupPort := '81'; end; end; procedure TFMain.FormCreate(Sender: TObject); begin ApplicationPathImages := ExtractFilePath(paramstr(0)); ApplicationPath := RetrieveApplicationPath(ApplicationPathImages); DocumentDirDelphi := ApplicationPath + 'Documents/'; ConfigFileName := DocumentDirDelphi + 'config.txt'; ReadConfig; |
AW: Firemonkey iOS SPeichern
Achtung iOS basiert zwar auf MacOSX, ist aber nicht das Selbe.
|
AW: Firemonkey iOS SPeichern
Ich habe zwar ein altes link nicht gefunden und habe ein falsches link ausgewählt (Mac statt iOS), aber mein Beispiel läuft in iOS (Getestet mit Simulator, iPhone 3 mit OS 4 und iPhone 4 mit OS 5).
Richtige links: ![]() ![]() (Schaue mal: Table 1-1 Commonly used directories of an iOS application) Ich habe gesehen das viele Probleme haben, da es versucht with auf die Anwendungsverzeichnis zu schreiben ( ExtractFilePath(paramstr(0)) ), aber hier sollte man nichts ändern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz