![]() |
Ersatz / Allternative zu PathCopy unter Win7
Hallo,
seit ich an einem Win 7 Rechner arbeite, ärgere ich mich regelmäßig, kein PathCopy mehr zu haben. Es gibt zwar die [SHIFT] Option im Explorer, aber das funktioniert nicht annähernd so vielseitig wie die ShellExtension mit PathCopy. ( ![]() Weiß jemand eine Alternative? |
AW: Ersatz / Allternative zu PathCopy unter Win7
Hallo,
haben auf unseren Systemen folgendes Tool im Einsatz: ![]() War etwas der Art gemeint? |
AW: Ersatz / Allternative zu PathCopy unter Win7
Zitat:
Es liegt vermutlich nicht am Win7, sondern am 64 Bit. Mit einem 32 Bit-Win7 sollte diese Explorer-Extension immernoch funktionieren. :angle2: Was für Pfade willst du denn kopieren? Die von Verzeichissen oder die von Dateien oder sonstwas. |
AW: Ersatz / Allternative zu PathCopy unter Win7
Wenn du in der Breadcrumb-Navigation im Explorer (wo die Ordner/Datei-Buttons sind) auf eine freie Stelle klickst, wird ein Edit-Feld angezeigt mit dem kompletten Pfad, den kannst du dann mit STRG + C kopieren. Reicht dir das nicht?
|
AW: Ersatz / Allternative zu PathCopy unter Win7
Äh, ja, natürlich 64 bit :oops:
Copy File Name von Bullzip schaue ich mir mal an, sieht zwar nicht so komfortable aus, aber danke schonmal! Mit PathCopy kann man in (fast) jeder Situation, also auch bspw in einem FileOpen oder SaveDialog, den Dateinamen oder das Verzeichnis kopieren, ganz zu schweigen von den Varianten UNC, Internet Path, .. Da hab ich mich so dran gewöhnt, dass ich nun immer ins Stolpern komme. Im Explorer kommt man via breadcrump Navigation dran, aber wie gesagt, in anderen Situation eben nicht. Naja, wahrscheinlich ein Luxusproblem. |
AW: Ersatz / Allternative zu PathCopy unter Win7
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wenn es etwas selbst gebasteltes sein darf
Code:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\copypath] @="copy&path" [HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\copypath\command] @="cmd.exe /c echo %L | CLIP" [HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\copypath] @="copypath" [HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\copypath\command] @="cmd.exe /c echo %L | CLIP" |
AW: Ersatz / Allternative zu PathCopy unter Win7
[edit] Ohh, das mit dem CLIP kannte ich och noch nicht. :shock:
Nja, dafür kann man hier notfalls noch etwas am Pfad rumändern. CopyPathToClipboard.exe in "C:\Programme" bzw. in "C:\Program Files"
Delphi-Quellcode:
CopyPathToClipboard_Install.reg
program CopyPathToClipboard;
uses Clipbrd; begin Clipboard.AsText := ParamStr(1); end.
Code:
Alternativ, bei einem 64 Bit Windows, die CopyPathToClipboard.exe in "C:\Programme (x86)" bzw. "in C:\Program Files (x86)".
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\Copy Path to Clipboard] [HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\Copy Path to Clipboard\command] @="%ProgramFiles%\\CopyPathToClipboard.exe \"%1\"" CopyPathToClipboard_Install86.reg
Code:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\Copy Path to Clipboard] [HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\Copy Path to Clipboard\command] @="%ProgramFiles(x86)%\\CopyPathToClipboard.exe \"%1\"" CopyPathToClipboard_Uninstall.reg
Code:
Windows Registry Editor Version 5.00
-[HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\Copy Path to Clipboard] |
AW: Ersatz / Allternative zu PathCopy unter Win7
Oh cool, türlich darf es selbstgebastelt sein.
Danke Bummi! Danke himitsu! Schau ich mir gleich an. p.s.: das bullzip tool bietet auch verschiedene Copy Varianten, "leider" mit einem extra Dialog nicht ganz so geschmeidig und konfigurierbar wie PathCopy. |
AW: Ersatz / Allternative zu PathCopy unter Win7
Pathcopy hat leider irgenwie sowieso einen Programmierfehler.
wenn ich mit der Tastatur einen zweiten, selbskonfigurierten Kontext-Menüeintrag anwählen will, geht dies nicht. => schade, v.a., wenn man die Pfade von Ordnern kopieren will :( und das sogar schon unter XP 32 :( vermute mal, das war immer schon ein niebehobener Programmierfehler |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz