![]() |
x64 : very large bitmaps
unter
![]() Hat jemand Erfahrung über die Limits von TBitMap unter XE2 und x64 ? Ich habe TBitmaps im pf24bit Mode, ca. 20k * 20 k Pixel, Filesize ~ 1,5 GByte schon geladen; Unser Wunsch 100 k x 100 k bei entsprechendem Speicherausbau der Hardware |
AW: x64 : very large bitmaps
Ich finde es wenig sinnvoll den Speicher mit ca. 30GB pro Bild vollzustoppen. Wozu benötigst du das komplette Bild im Speicher?
|
AW: x64 : very large bitmaps
Könnte beim durchnudeln schneller gehen.
|
AW: x64 : very large bitmaps
Das ist die Frage, was man machen will.
|
AW: x64 : very large bitmaps
Man könnte partiell auslesen - sprich Bildausschnitte.
Dadurch hat man dann auch keine Probleme mit dem Arbeitsspeicher, sofern dieser Ausschnit selbst nicht wieder gewaltig groß ist. Ist recht flott programmiert. Was willst du damit machen? |
AW: x64 : very large bitmaps
Kurze Anmerkung zur Anwendung :
* ja zur Laufzeit beim Anwender verwenden wir kleinere Bilder an die Screenauslösung angepasst ..... mit deutlich weniger Speicherhunger Für die Evaluierung und Weiterentwicklung unserer Software benötige ich kurzfristig mal 100k x 100k Bilder ... kann ich meinen PC auf 16 oder 32 or 64 GBYTE RAM aufrüsten und dann diese Bilder laden ? |
AW: x64 : very large bitmaps
Da reicht dann ein normaler PC nicht mehr, da die meisten "Consumer"-Mainboards nicht so viel Speicher unterstützen.
|
AW: x64 : very large bitmaps
Zitat:
Ob TBitmap so große Bilder unterstützt müsste wohl jemand in den Code gucken. |
AW: x64 : very large bitmaps
Hallo,
Also ich weiß nicht ob Windows es schafft bei 4GB RAM oder so eine 30GB Datei zu laden. Ich befürchte da wird Windows entweder streiken oder dein Computer wird soooo dermaßen ar...-lahm dass du damit nicht mehr vernünftig arbeiten kannst. Ich glaube da stößt man irgendwo an die Grenzen von Paging. |
AW: x64 : very large bitmaps
Zitat:
Aber vermutlich ist es auch dann sinnvoll, das Bild beim Einlesen in einigermaßen vernünftig große Happen (z.B. Pagegröße) zu zerteilen. Sonst hast du bei jedem Wechsel einer Zeile einen Pagefault. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz