![]() |
Betriebssystem: Win 7
Warum ist Win7/64 so langsam?
Moin,
ich habe mein RAD 2009 auf einem frischen Win7/32-System installiert und musste feststellen, dass es trotz älterer Hardware sehr viel schneller ist als auf meinem Win7/64-Notebook. Darauf hin habe ich noch mal ein paar andere Sachen mit Blick auf die Zeit ausprobiert: vollständige Virensuche in etwa 180GB dauert auf dem 64er-System 12 Stunden, auf dem 32er habe ich doppelt so viel aber die Suche ist ein einer Stunde fertig. Woran liegt das? Muss alles, was 32 bit bedeutet auf dem 64er System erst interpretiert/konvertiert etc. werden? Ein Kollege hat auch ein neues Win7/64-Notebook (Intel I5), das ist auch so lahm. Wenn es etwas systematisches wäre, würde ich dann auch einfach auf 32bit übergehen. Grüße, Messie |
AW: Warum ist Win7/64 so langsam?
Was für Hardware ist denn verbaut?
Hört sich irgendwie nach einem Treiberproblem an. Sind alle Treiber aktuell und richtig installiert worden? (am besten direkt vom Hersteller herunterladen) ich habe mit Win7 x64 überhaupt keine Performanceprobleme, obwohl meine Kiste nun auch schon gut 4 Jahre alt ist... Welche Dienste laufen alle? (eventuell baut "Windows Search" noch den Suchindex auf?) Wie hoch ist deine CPU-Auslastung? Schon mal nach einem BIOS-Update geschaut? Welcher Virenscanner? |
AW: Warum ist Win7/64 so langsam?
Du vergleichst nicht etwa ein Desktop-System mit einem Notebook?
|
AW: Warum ist Win7/64 so langsam?
Zitat:
|
AW: Warum ist Win7/64 so langsam?
Zitat:
|
AW: Warum ist Win7/64 so langsam?
32-Bit Programme sind natürlich immer etwas langsamer auf 64-Bit als Programme, die nativ für 32-Bit oder 64-Bit gemacht sind. Einfach weil die Assemblerbefehle jeweils auf 64-Bit umgesetzt werden müssen. Das ist aber auf einem nackten System mit kleineren Programmen kaum spürbar.
Wie viel langsamer es dann in der Realität ist, hängt davon ab welches Programm es ist und welcher Virenscanner es ist. Bei Kaspersky und Avira ist der Verlangsamungseffekt z.B. deutlich stärker als bei Norton oder AVG. Insbesondere bei Norton ist der zusätzliche Verlangsamungseffekt kaum spürbar wohingegen bei Kaspersky schon das Kopieren von Dateien teilweise deutlich langsamer wird. |
AW: Warum ist Win7/64 so langsam?
Zitat:
|
AW: Warum ist Win7/64 so langsam?
Klingt für mich nach einen nicht vorhanden ACHI/SATA/IDE-Treiber für 64bit.
|
AW: Warum ist Win7/64 so langsam?
Im Notebook baut man gerne mal langsamere / weniger hochgetacktete Komponenten ein.
- weniger Wämeleistung - mehr Akkuleistung Meine kleine SSD kann ich im Netbook auch nur mit einer fast halben maximalen Transfergeschwindigkeit nutzen, entgegen dem Desktop, wo ich diese anfangs mal geklont hatte :cry: |
AW: Warum ist Win7/64 so langsam?
Zitat:
Aber die gebräuchlichen AMD und Intel Core/Xeon-Prozessoren sind auch als 64-Bit CPU unter Win64-Windows bei 32-Programmen sehr schnell. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz