Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Ein Formular meines Programmes als eigenes Programm (https://www.delphipraxis.net/16492-ein-formular-meines-programmes-als-eigenes-programm.html)

MrKnogge 17. Feb 2004 19:19


Ein Formular meines Programmes als eigenes Programm
 
Hallo !

Ich hab mehrere Formulare in meinem Programm, auf einer Form hab ich ne art Taschenrechner und nun würd ich gern den Taschenrechner als eigenes Programm haben das ich aus dem "großen"-Programm aus starte. Der Grund:

Der Taschenrechner soll auch nach dem Beenden meines Programms laufen, und soll das Handling eines gewöhnlichen Programmes haben (Minmieren etc.).

Muss ich den Taschenrechner als eigene Exe als Resource einbinden und
zur Laufzeit extrahieren, oder geht das auch anders ?

(Quasi: nimm die Form und registriere bei Windows ne Anwendung...)

Ich hoff ihr habt mich verstanden :?

fkerber 17. Feb 2004 19:24

Re: Ein Formular meines Programmes als eigenes Programm
 
Hi!

Nur so als Frage:
Warum so umständlich? Mach doch einfach ne zweite Anwendung, eben diesen Taschenrechner, und starte ihn dann per ShellExecute.
Oder muss es unbedingt nur eine Datei sein?

Ciao fkerber

MrKnogge 17. Feb 2004 20:43

Re: Ein Formular meines Programmes als eigenes Programm
 
Ich fände die weitergabe dann leichter, je nach ausbau dieses Programmes, könnten nämlich nochn 3-4 solcher Zusatz-Programme dazu kommen, und desweiteren hab ich gehofft, die gesamtgröße des Programmes blieb somit kleiner.

Nun, ich werde wohl den "doppelten" Code in eine DLL hauen und mehrere Exe-Dateien nehmen.

SirThornberry 17. Feb 2004 20:57

Re: Ein Formular meines Programmes als eigenes Programm
 
du kannst es so machen das du einfach für jedes form einen eintrag in der taskleiste hast und das programm sich erst wirklich schließt wenn alle formulare geschlossen sind

MrKnogge 17. Feb 2004 21:04

Re: Ein Formular meines Programmes als eigenes Programm
 
Kannst du mir noch n DP oder Google taugliches Stichwprt dazu nennen ?

SirThornberry 17. Feb 2004 21:14

Re: Ein Formular meines Programmes als eigenes Programm
 
auf "http://www.delphi-fundgrube.de/" unter "Taskbareinträge auch für untergeordnete Formulare anzeigen" steht:

Mit der API-Funktion "SetWindowLong" kann man den Fensterstil so einstellen, daß auch für untergeordnete Dialogfenster eines Programms Einträge in der Windows-Taskbar erscheinen
Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.FormShow(Sender: TObject);
begin
  SetWindowLong(Handle, GWL_ExStyle, WS_Ex_AppWindow);
end;
hoffe das hilft dir

MrKnogge 17. Feb 2004 21:20

Re: Ein Formular meines Programmes als eigenes Programm
 
Danke !

In der Delphi-Fundgrube isses sgar noch genauer beschrieben.
(Kannte ich bisher gar nicht :shock: )


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz