![]() |
mit ObjektGruppe arbeiten
Hallo,
ich hab das Problem das wenn viele Proceduren von viele (VCL)-Objekte ausgeführt werden. Das bedeutet ich habe Code der Sich Wiederholt. Eine For Schleife und ein Array wären hier wohl die richte Lösung. Aber der müsste doch auch erst einmal Initialisiert werden. Kann man nicht den Namen der Objektreferenz aus Strings ähnlich wie in PHP zusammenbauen? Oder gibt es da noch andere Lösungen.
Delphi-Quellcode:
Und dann hätte ich da noch eine Frage
Field00.Picture.Bitmap := FTexture[0];
Field01.Picture.Bitmap := FTexture[0]; Field02.Picture.Bitmap := FTexture[0]; Field10.Picture.Bitmap := FTexture[0]; Field11.Picture.Bitmap := FTexture[0]; Field12.Picture.Bitmap := FTexture[0]; Field20.Picture.Bitmap := FTexture[0]; Field21.Picture.Bitmap := FTexture[0]; Field22.Picture.Bitmap := FTexture[0];
Delphi-Quellcode:
Ist so ein Button jetzt eigentlich Public, Private, Protected, oder was?
TForm1 = class(TForm)
Button1: TButton; private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; |
AW: mit ObjektGruppe arbeiten
![]() ![]() Eine Frage pro Thread, vorallem wenn die Fragen nichts miteinander zu tun haben. :warn: Die Standardsichtbarkeit ist public, aber da es sich hier um einen TPersistent-Nachfahren handelt, ist hier der Standard published, wegen dem
Delphi-Quellcode:
.
{$M+}
|
AW: mit ObjektGruppe arbeiten
Danke
Zitat:
|
AW: mit ObjektGruppe arbeiten
...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz