Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   XE2 bleibt im Debug "hängen" (https://www.delphipraxis.net/164704-xe2-bleibt-im-debug-haengen.html)

lu36 25. Nov 2011 16:01

XE2 bleibt im Debug "hängen"
 
Hallo,

ich habe bei XE und jetzt auch XE2 immer das Problem, dass ich kurz Debuggen kann und dann hängt sich Delphi auf. Der ganze PC wird lahmgelegt. es half lediglich ein Logout aus Windows und ein neu einloggen.

Es ist bei verschiedenen Projekten und egal an welcher Stelle ich ein Haltepunkt setze. Es tritt auch nicht bei bestimmten Komponenten auf oder nach einer bestimmten Anzahl von Schritten. Ich kann einfach kein System dahinter finden. Mein Kollege arbeitet an den gleichen Projekten und hat diese Probleme nicht. In einer VM habe ich noch Turbodelphi und damit habe ich auch keine Probleme.

Kann mir jemand sagen wonach ich suchen sollte?

jaenicke 25. Nov 2011 16:41

AW: XE2 bleibt im Debug "hängen"
 
Du benutzt nicht zufällig TeamViewer 6? Ich habe gerade heute herausgefunden, dass das zumindest bei mir zu Hause bei XE und XE2 die Ursache für die Abstürze war. Und da wir das auch in der Firma nutzen, wird es vermutlich auch dort das Problem sein.

Das Stoppen des TeamViewer Dienstes und das Beenden der TeamViewer Anwendung haben das Problem bei mir behoben.
Es scheint als ob auch die Beta von TeamViewer 7 das Problem behebt.

Ich beobachte das noch, denn nur einen Teil der Abstürze, nämlich die, die beim Anzeigen von Dateidialogen auftreten, kann ich provozieren. Bei den anderen bleibt nur abzuwarten, ob diese erneut auftreten.

jensw_2000 25. Nov 2011 23:06

AW: XE2 bleibt im Debug "hängen"
 
Ich fasse es nicht.
Daaaaaaaaaaannnnnnnnnkeeeeeeeeeeeeeeee!!!

Ich habe fast die ganze Woche mit Versuchen verbracht mein Projekt zu debuggen, den hägenden BDS Task zu killen, um dann wieder 3-5 Sekunden zu debuggen ...

Hatte XE2 und 2010 samt aller Komponenten schrittweise neu installiert.
Bei mir hing das System immer nur beim Programmstart mit Debugger und wenn in dem Projekt ein Indy HTTP Server aktiv war. Habe daher heute die ganzen Indys auseinandergepflückt ...

Ohne den Teamviewer 6 klappt alles super.
Mein Held!

Das Gute ist, dass ich in der kommenden Woche ein paar Tage "Frust Urlaub" bekommen habe. :wink:

jaenicke 25. Nov 2011 23:13

AW: XE2 bleibt im Debug "hängen"
 
Ich habe da heute auch einige Stunden intensiver Suche gebraucht um darauf zu kommen. ;-)

// EDIT:
Wir hatten damit nämlich schon länger Ärger, aber ich hatte nie Zeit dafür. Heute habe ich mich dann endlich rangesetzt und wirklich gesucht. :mrgreen:

jensw_2000 25. Nov 2011 23:26

AW: XE2 bleibt im Debug "hängen"
 
Ich plage mich damit schon seit Mitte September rum.

Hatte meinen Rechner für XE2 frisch aufgesetzt.
Natürlich gleich den Teamviewer und alle wichtigen Sachen sofort mit installiert.


Ich fasse es immer noch nicht, das der Spuk jetzt endlich vorbei ist ....

:cheers:

Delphi-Laie 26. Nov 2011 13:57

AW: XE2 bleibt im Debug "hängen"
 
Wird jemand diesen Fehler Embarcadero melden, oder ist das sogar schon geschehen?

Wäre doch gelacht, wenn wir - Schwarmintelligenz! - dem XE2 nicht die Fehler ausgetrieben bekämen.

jaenicke 26. Nov 2011 15:32

AW: XE2 bleibt im Debug "hängen"
 
Ich habe es im Forum dort gepostet. Mehr ist da nicht zu machen, da der Fehler in TeamViewer und nicht in Delphi liegt. Und da die aktuelle Beta das Problem nicht mehr zu haben scheint, sehe ich erst einmal keinen Handlungsbedarf mehr.

Wenn ich die Daten richtig interpretiere, klinkt sich TeamViewer ins System ein, hat dabei aber eine Form von Anti-Debug-Code drin. Direkt debuggen lässt sich das kaum, deshalb bin ich nicht ganz sicher was der Code bezwecken sollte.

Bernhard Geyer 26. Nov 2011 16:00

AW: XE2 bleibt im Debug "hängen"
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1137987)
..., hat dabei aber eine Form von Anti-Debug-Code drin.

Hatten wir das nicht vor einiger Zeit mit einem Logitech-Treiber?

jaenicke 28. Nov 2011 08:01

AW: XE2 bleibt im Debug "hängen"
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1137989)
Hatten wir das nicht vor einiger Zeit mit einem Logitech-Treiber?

Dazu habe ich gerade auch was gelesen, aber genauer geschaut habe ich da nicht.

Auf jeden Fall habe ich es gerade erfolgreich in der Firma ausprobiert. Es lag also auch dort (wie mir eigentlich schon klar war) an TeamViewer 6. Mit der TeamViewer 7 Beta tritt das Problem dort nicht mehr auf, genausowenig wie bei mir am Wochenende.

Bernhard Geyer 28. Nov 2011 08:26

AW: XE2 bleibt im Debug "hängen"
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1138178)
Mit der TeamViewer 7 Beta tritt das Problem dort nicht mehr auf, ...

Könntest du das auch an den Hersteller von TeamViewer melden. Das es nicht passiert das das fehlende Problem in der Beta nicht nur ein "Fehler" dort ist weil man vergessen hat den Anti-Debug-Schutz dort zu aktivieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz