![]() |
Delphi-Version: 2010
2. Zeile einer Txt auslesen
hey leute, hab vermutlich eine leichte Frage.
Undzwar übergebe ich in meinem Code der variable z die erste zeile meiner txt Datei.
Delphi-Quellcode:
Aber wie kann ich meiner Variablen z die 2 (zufällige) Zeile zuordnen ?
AssignFile(F, 'Neu.txt'); { Datei ausgewählt }
Reset(F); Readln(F, z); { Erste Zeile der Datei lesen } CloseFile(F); |
AW: 2. Zeile einer Txt auslesen
Nach einem weiteren Aufruf von ReadLn kriegst du automatisch die nächste Zeile (Ich hoffe ich hab Dich richtig verstanden).
|
AW: 2. Zeile einer Txt auslesen
Indem du vorher alle Zeilen einliest, welche du nicht willst?
Delphi-Quellcode:
oder
for i := 1 to x-1 do ReadLn(F)
Delphi-Quellcode:
Das
ReadLn(F, TempVar);
![]() alternativ: z.B. TStringList |
AW: 2. Zeile einer Txt auslesen
also ich hab die den code in einer buttonclick procedure...
also kann ich nicht "mal eben" sagen, das z bei einem klcik den wert einer zufälligen zeile von Neu.txt bekommt? |
AW: 2. Zeile einer Txt auslesen
Nimm eine Stringliste. Dann kannst du per Random und den Index auf eine beliebige Zeile zu greifen.
|
AW: 2. Zeile einer Txt auslesen
mir erschließt sich zwar der Sinn nicht ....
Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.Button1Click(Sender: TObject);
var sl:TStringList; begin sl:=TStringList.Create; try sl.LoadFromFile('C:\temp\testx.txt'); z := sl[Random(sl.Count)]; Showmessage(z); finally sl.Free; end; end; |
AW: 2. Zeile einer Txt auslesen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz