Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   [php3bb] Dateianhang wird nicht angenommen (https://www.delphipraxis.net/164563-%5Bphp3bb%5D-dateianhang-wird-nicht-angenommen.html)

MrSpock 18. Nov 2011 11:31

[php3bb] Dateianhang wird nicht angenommen
 
Hallo,

ich habe ein php3bb Forum in dem ich im wesentlichen die Standardeinstellungen benutze. Die maximale Größe eines Anhangs habe ich von 10 MiB auf 50 MiB erhöht. Dennoch werden Dateien nur bis ca. 8 MB angenommen. Größere werden einfach ohne Fehlermeldung nicht angenommen.

Woran könnte das liegen?

blackfin 18. Nov 2011 11:37

AW: [php3bb] Dateianhang wird nicht angenommen
 
Du hast wahrscheinlich nur in der phpBB-Konfiguration die maximale Upload-Grösse heraufgesetzt, der Wert in der php.ini deiner php-Installation ist aber wohl niedriger und steht bei einer Standard-Installation auch auf 8MB.
Der Wert in der php.ini hat natürlich vor dem Wert in phpBB Vorrang, das heisst, grösser als dort angegeben geht in keinem php-Script, auch wenn du in phpBB etwas grösseres angibst.

Du musst also erstmal generell für php die maximale Upload-Grösse hochsetzen.
Der entsprechende Wert der php.ini in deiner Server-Installation ist:
Code:
upload_max_filesize = 50M
Nach der Änderung den Webserver (Apache?) neu starten (oder ein "apache2 reload" ausführen), damit die Änderungen geladen werden.

Bei manchen php/Webserver-Konfigurationen geht es auch, wenn du eine .htaccess ins Root deiner phpBB-Installation legst und in diese folgenden Wert einfügst:
Code:
php_value upload_max_filesize 50M
Das klappt aber nicht immer, je nach htaccess-Restriktionen in der Webserver-Konfiguration.


Falls du selbst keinen Zugriff auf die php.ini hast, beispielsweise bei einem Shared-Hoster, kannst du erstmal den Wert in der .htaccess probieren.
Wenn das aber wegen Konfigurations-Restriktionen fehlschlägt, bleibt dir leider nur noch, deinen Hoster zu fragen, ob er für deinen Account den Eintrag in der php.ini vornimmt und somit das Upload-Limit hochsetzt.

Edit:

Sicherheitshalber auch den Wert von post_max_size überprüfen / hochsetzen.
Das ist der Wert der Grösse, den ein php-Skript generell maximal per POST-Request empfangen kann und dieser muss mindestens max_upload_filesize betragen.
Also am Besten etwas höher als max_upload_filesize setzen.

In der php.ini:
Code:
 post_max_size = 60M
Bei .htaccess-Verwendung:
Code:
php_value post_max_size 60M

MrSpock 18. Nov 2011 12:11

AW: [php3bb] Dateianhang wird nicht angenommen
 
Hallo blackfin,

super Antwort! :thumb: Ja, ich habe tatsächlich nur den Wert in der Admin Konsole gesetzt, nicht aber in der php.ini.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz