![]() |
Darf ich GoogleMaps in meiner Software verwenden
Hallo zusammen
Ich habe eine Software geschrieben, welche GPS Daten auf GoogleMaps anzeigt. GoogleMaps wird dabei direkt in meiner Software Angezeigt, ist also eingebunden. Das GoogleMaps logo ist nach wie vor sichtbar, im About Dialog wird auch darauf hingewiesen, dass das Kartenmaterial von Google ist. Meine Frage nun, darf ich diese Software kostenlos verteilen? Ich weiss, dass dies irgendwo in einer Zeile der riesigen Nutzungsbedingungen von Google steht, aber ich weiss nicht wo genau. Deshalb dachte ich, jemand von euch hat sich vielleicht schon mal damit auseinandergesetzt und kennt die Antwort :) Danke schonmal. Grüsse Claudio |
AW: Darf ich GoogleMaps in meiner Software verwenden
Du brauchst wahrscheinlich einen Google Maps API Key:
![]() |
AW: Darf ich GoogleMaps in meiner Software verwenden
Hmmm
also ich habe bisher keinen API Key gebraucht... Eigentlich merkwürdig. Denn wenn ich so lese, was da steht, dürfte es ja eigentlich ohne Key nicht funktionieren... Mir geht es mehr um die rechtliche lage. Darf ich meine Software mit eingebundenem GoogleMaps verteilen? GoogleMaps wird dabei im TWebbrowser aufgerufen. |
AW: Darf ich GoogleMaps in meiner Software verwenden
Wenn Du Deine Software kostenlos und frei zugänglich (also zum Beispiel über Deine Homepage zum Download) anbietest, ist die Nutzung der Karten kostenlos (ohne Premier-License).
|
AW: Darf ich GoogleMaps in meiner Software verwenden
Soviel ich weiss, ist das nicht so einfach..
Google Maps ist für die private Verwendung kostenlos. Für die kommerzielle Verwendung musst du die API verwenden (also nicht über ein iFrame, so wie du es wahrscheinlich machst, das ist im kommerziellen Bereich unzulässig), und die API-Verwendung kostet in Zukunft etwas. Der Haken hängt jetzt hier bei "private Verwendung": Auch eine kostenlose Applikation wird leider oft als "kommerziell" verstanden, auch wenn du dadurch nichts einnimmst (unterschied non-commercial <> non-profit). Das gilt besonders dann, solltest du z.B. eine Firma haben, dann bist nämlich du selbst "kommerziell orientiert". Das Thema kommt immer wieder mal hoch...und keiner weiss, gerade bei Google, so recht bescheid....am besten ist es immer, Google direkt zu fragen und auf Antwort zu hoffen. |
AW: Darf ich GoogleMaps in meiner Software verwenden
Blackfin, bitte vorher informieren.
Du wirfst alles durcheinander. Das JavaScript-API ist die einzige legale Art und Weise, die Karten von Google zu verwenden. Die Version 3 des API's wird ohne Key verwendet (außer mit Premier-License). Sowohl Version 2 als auch das Flash-API sind als deprecated gekennzeichnet. Dabei ist es völlig egal, ob die Karte in Frames oder sonstwas angezeigt wird. JavaScript bedeutet automatisch Browser (-ActiveX) (außer man schreibt sich einen eigenen - viel Spaß dabei). Und nein - die Nutzung des API's ist auch in Zukunft kostenlos, wenn bestimmte - sehr größzügig bemessene - Grenzen eingehalten werden. Und was hat das alles mit "privater Nutzung" zu tun!? Claudio schreibt doch eindeutig, daß er sein Programm kostenlos weitergeben will. Edit: Siehe ![]() Zitat:
Zitat:
|
AW: Darf ich GoogleMaps in meiner Software verwenden
Zitat:
Ich muss wohl noch ein bisschen detailierter werden... Ich habe ein Gerät entwickelt welches GPS Daten loggt. Diese werden anschliesend mit der Software angezeigt. Das Gerät verkaufe ich. Jedoch wird das Gerät alleine verkauft - Ohne irgendwelche Software CD oder sowas... Auf einem Zettel wird dan stehen Download von dort und dort... So habe ich mir das gedacht. Um es vorweg zu nehmen, es handelt sich hier um nix grosses. Max. 10 Geräte sollen verkauft werden. Eine Firma habe ich nicht. Dies soll als Privatverkauf getätigt werden. Der verkaufsort ist die Schweiz Zitat:
Danke für eure kreativen antworten :) |
AW: Darf ich GoogleMaps in meiner Software verwenden
Ich hatte das gerade einmal mit einem Nutzer meines Frameworks durchdiskutiert.
Was Du nicht darfst: Eine Dongelung der Software an das Gerät. Also der Fall, daß das Programm nur dann nutzbar ist, wenn das Gerät am PC angeschlossen ist. In dem Fall benötigst Du eine Premier-License (kostet ab etwas 10000 pro Jahr). Was Du darfst: Das Programm verteilen, wenn es frei nutzbar ist (also auch ohne Dein Gerät). Natürlich nur mit den Funktionen, die ohne Hardware möglich sind. Ich habe in meinem vorherigen Beitrag einige wichtige Abschnitte der Nutzungsbedingungen hinzugefügt. Wegen der Limits kannst Du mal in ![]() |
AW: Darf ich GoogleMaps in meiner Software verwenden
Zitat:
Dies hilft mir sehr weiter... Werde den Thread mal lesen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz