![]() |
Virtaul Treeview unter Delphi XE2
Hallo,
seit Kurzem bin ich im Besitz der Delphi XE2 Professional Version. Ich bin auch derzeit dabei, die entsprechenden Komponenten einzupflegen bzw. auszutauschen oder nicht mehr benötigte löschen. Die für mich wichtigste Komponente ist Virtual Treeview. In dem XE2 Komponenten-Thread ![]() Zitat:
Besten Dank. Ihr würdet mir sehr helfen. amigage |
AW: Virtaul Treeview unter Delphi XE2
Ich hab es so gemacht:
Habe mir Tortoise SVN installiert, im Windows Explorer einen neuen Ordner erzeugt, im Kontextmenü "Check out" o.Ä. ausgewählt, die URL des Repositories angegeben und hatte danach auch die Delphi XE2-Packages. Grüße Stefan |
AW: Virtaul Treeview unter Delphi XE2
Zitat:
|
AW: Virtaul Treeview unter Delphi XE2
Na gut, das stimmt wohl!
Allerdings surf ich auf meinem Firmen-Rechner über eine RDP-Verbindung (aus Sicherheitsgründen) und musste mir die Sourcen auf unserer "Surf-Insel", einem Rechner den jeder benutzen darf und der auch direkten Zugang zum Internet hat, holen. Dort ist leider kein Delphi installiert. War trotzdem interessant herauszufinden, wie man das macht. Hier wird Subversion nämlich nicht verwendet. Beste Grüße, Stefan |
AW: Virtual Treeview unter Delphi XE2
Ich danke Euch. Super, das ging ja schnell und einfach.
Danke für den Tipp mit der Versionskontrolle :thumb: Die gab es bisher in Delphi 2009 nicht. Damit ich auch etwas Konstruktives im Forum beitrage, hier noch einmal für alle die ausführliche Erklärung: Virtual Treeview in Delphi XE2 installieren
amigage PS: wie kann man hier im Forum den Titel des Threads korrigieren? Ich habe da einen Buchstabendreher fabriziert... |
AW: Virtaul Treeview unter Delphi XE2
Ich bemerke gerade, dass online keine compilers.inc vorhanden ist, demzufolge kommt es beim Kompilieren meines Projekts zum Fehler. Kann jemand den Inhalt der XE2 compilers.inc posten?
Danke. |
AW: Virtaul Treeview unter Delphi XE2
Zitat:
![]() |
AW: Virtaul Treeview unter Delphi XE2
Stimmt, Du hast Recht. Die liegt jetzt in \Common\ Wobei die compilers.inc aber früher immer im Ordner \Source\ lag.
Da muss man jetzt wieder die Suchpfade anpassen... |
AW: Virtaul Treeview unter Delphi XE2
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich hab die Anleitung befolgt bis zum Schritt "rechte Maustaste INSTALLIEREN". Den Punkt gibt's bei mir allerdings nicht. Nach Compilieren gibt's noch die Punkte "Erzeugen", "Bereinigen", ...aber kein installieren. Muss ich noch etwas machen? |
AW: Virtaul Treeview unter Delphi XE2
Den Namen vom Package sehe ich zwar gerade nicht, aber ich vermute das ist das Runtime-Package (danach sieht das Icon auch aus), das muss nur kompiliert werden. Installiert werden muss das DesignTime-Package darunter (das aktive Projekt).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz