![]() |
PNGs oder Dateien allgemein in EXE einbinden und auslesen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo DP!
Ich habe schon einige Seiten durchgelesen um mich über Ressourcendateien zu informieren (siehe z.B. ![]() ![]() Anfängliche Schwierigkeiten konnte ich jetzt schon überwinden (--> ![]() So, und jetzt meine Frage: Welche Möglichkeit eignet sich um eine PNG- Grafikdatei (bzw. sämtliche Dateien) in eine Anwendung einzubinden und anschließend auch wieder auszulesen? Ein Beispielprogramm (siehe Anhang) enthält zwar eine PNG- Datei, doch das Programm läuft bei mir irgendwie nicht [Fehlermeldung beim ausführen im explorer und anschließendem klicken auf Button1: Ressource TTestBar wurde nicht gefunden!]. Sonst finde ich auch in anderen Foren einige Themen zum erstellen einer *.res Datei (ist mir auch schon erfolgreich gelungen :lol: : ![]() |
AW: PNGs oder Dateien allgemein in EXE einbinden und auslesen
TRessourceStream ist dein Freund.
|
AW: PNGs oder Dateien allgemein in EXE einbinden und auslesen
Wir speichern unseren PNG-Icon-Pool in einer speziellen Unit in TImages bzw. Imagelisten mit PNG-Support (z.B. PNGImagelist von LMD).
Ist m.E. schöner und einfacher zu handhaben als mit Ressourcen zu arbeiten. |
AW: PNGs oder Dateien allgemein in EXE einbinden und auslesen
@ Bernhard Geyer
Aber ich habe keine PNG- Komponente für Delphi 5 Prof. Und wie soll ich eine Grafik in einer Unit speichern? @ Luckie Könntest du mir ein Anwendungsbeispiel geben? |
AW: PNGs oder Dateien allgemein in EXE einbinden und auslesen
Zitat:
Zitat:
Noch ein paar Hilfsfunktionen und schon hat man's einfach mit Multi-Use von Grafiken. |
AW: PNGs oder Dateien allgemein in EXE einbinden und auslesen
Zitat:
|
AW: PNGs oder Dateien allgemein in EXE einbinden und auslesen
Gibt es sonst keine Möglichkeit, eine einfache PNG Datei in ein einfaches TImage zu packen?
|
AW: PNGs oder Dateien allgemein in EXE einbinden und auslesen
Zitat:
|
AW: PNGs oder Dateien allgemein in EXE einbinden und auslesen
Zitat:
Irgendein stück Quellcode muss ja dafür sorgen das die in der TImage geladene PNG zur laufzeit auch korrekt interpretiert wird. |
AW: PNGs oder Dateien allgemein in EXE einbinden und auslesen
Ich handhabe es folgendermaßen (nicht schön, aber funktioniert):
ich erstelle mir Resource-Dateien und kompiliere diese mit in eine DLL-Datei ein. In dieser DLL-Datei ist dann z.B. eine Funktion, welche eine Grafik aus einer Resource-Datei lädt, und das das THandle zurückgibt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz