![]() |
System Schriftvergrößerungs Problem
Guten Morgen.
Ich habe ein etwas merkwürdiges Problem. Bei einem meiner Kunden werden unsere Programme, welche in Delphi 6 entwickelt wurden, so dargestellt, als wäre im System die Schriftarten Vergrößerung aktiviert. Allerdings steht in dem Dell XP Notebook (Nvidia Karte) die Schriftgröße auf "Normal". Irgendeine Idee woran das liegen könnte und/oder wie man einem Programm dies austreiben kann? MFG Sven |
AW: System Schriftvergrößerungs Problem
Mal Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Anzeige kontrollieren!
|
AW: System Schriftvergrößerungs Problem
Ich vermute du meinst darin die Einstellung "Schriftgrad". Der Schriftgrad steht auf Normal.
|
AW: System Schriftvergrößerungs Problem
PixelsPerInch auf dem Formular?
|
AW: System Schriftvergrößerungs Problem
Ich hatte das Phänomen erst neulich auch mit einem D2009-Programm, nur dass die Schrift beim Kunden kleiner war als normal.
Die Ursache war, dass irgend ein unbekanntes Programm die besagte Standard-Schriftart im Windows\Fonts Verzeichnis durch eine andere ersetzt hat und diese korrupt / nicht 100% kompatibel zu Windows 7 war (konnte man daran erkennen, dass in der Schriften-Vorschau für die Schrift nur ein Symbol statt der Zeichen angezeigt wurde). Nach Entfernen der Schriftart und nachinstallieren der Original-Schrift war dann alles wieder in Ordnung. Muss bei dir nicht das gleiche Problem sein, aber vielleicht hilft der Hinweis ja :-) |
AW: System Schriftvergrößerungs Problem
Zitat:
Wenn ja, dann steht unter Anzeige die Vergrößerung der gesamten Bildschirmelemente. Sollte "Kleiner - 100 % (Standard)" lauten. Wenn nein, also Windows XP: "Zur Einstellung mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicken, dort Eigenschaften auswählen. Dann den Reiter "Einstellungen" auswählen, dort auf "erweitert" gehen. Bei dpi-Einstellung "Benutzerdefinierte Einstellung" wählen. Hier kann man die Skala mit der Maus packen und quasi dehnen oder stauchen, bis der richtige Wert in % eingestellt ist." |
AW: System Schriftvergrößerungs Problem
auf jeden Fall sollte es bei 96 DPI liegen. Ab das Ganze als normal, größer oder kleiner Bezeichnet wird variiert.
|
AW: System Schriftvergrößerungs Problem
in Win7 gibt's noch die Option das Anwendungen ohne passend erweitertes Manifest "bitmap-Skaliert" dargestellt werden (Also Screenshot von Anwendung ini "normaler" Auflösung und dann Skalieren des "Screenshots" auf aktuelle Auflösung.
Auch kannst du noch kontrollieren ob für die Exe kompatiblitäteinstellungen aktiviert sind (so z.B. Ausführen mit kleinerer Auflösung). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz