![]() |
Airport Madness - Informatikprojekt
Hallo,
ich bin Schüler der 12. Klasse und Belege Informatik. In 12/2 (12. Klasse - 2. Halbjahr) müssen wir eine Abschlussprojektarbeit durchführen. Das heißt, eine Anwendung entwickeln, eine Dokumentation sowie eine Präsentation. Ursprünglich wollte ich sowas wie eine Skriptsprache basierend auf Delphi oder einen Funktionsparser entwickeln. Allerdings würde beides den Zeitrahmen sprengen und es wäre sehr theoretisch. Deshalb habe ich mir überlegt, dass ich ein kleines Spiel machen möchte. Es ist ein "Fluglotsenspiel", bei dem man Flugzeuge sicher zum Flughafen lotsen soll. siehe: ![]() Denkt ihr, dass sowas geeignet ist bzw. ob es zu leicht / zu schwer ist? |
AW: Airport Madness - Informatikprojekt
Zitat:
Aber: Spiele sind meist schwerer zu Programmieren als es aussieht bzw. als man vermutet. Mit einen Parser für einfache arithmetische Ausdrücke (gegebenenfalls noch Plotter -> weniger theoretisch) fährst du auf jeden Fall sicherer. |
AW: Airport Madness - Informatikprojekt
Hm, aber wir müssen das in Teams machen und mit soetwas würde ich alleine dastehen. Die meisten wollen halt ein Spiel machen, auch meine Partner.
Wir haben übrigens inzwischen eine konkretere Angabe für den Zeitraum. Wir haben 15 Stunden dafür Zeit. Der Quellcode bleibt in der Schule, sodass wirklich nur in den 15 Stunden gearbeitet werden kann und keiner vorarbeitet. |
AW: Airport Madness - Informatikprojekt
Zitat:
|
AW: Airport Madness - Informatikprojekt
Wie wäre es denn mit dem
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz