![]() |
PDF in Multipage - TIF umwandeln
Hallo,
für ein Projekt muss ich sehr viele PDF - Dateien (jeweils zwischen 1 - 10 Seiten) in TIF - Dateien umwandeln. Zurzeit mache ich das indem ich ImageMagick aus meinem Programm heraus aufrufe. Das funktioniert auch erstmal wunderbar, jedoch dauert dieser Vorgang in etwa 10 - 15 Sekunden pro Datei, daher meine Frage: Kann man das Irgendwie beschleunigen oder kennt Ihr eine schnellere Möglichkeit? Ich würde mich über jeden noch so kleinen Tipp freuen, da mein Programm für den Datenbestand den es umwandeln soll, nach aktuellen Hochrechnungen sonst fast 2 Jahre brauchen würde. Gruß pjanfred |
AW: PDF in Multipage - TIF umwandeln
Hallo pjanfred,
um Deine Frage zu beantworten müsste man mehr über die Ausgabedatei wissen: Wie hoch soll die Auflösung sein, wie die Farbtiefe etc. Ghostscript z.B. benötigt bei einem 15-Seitigem PDF mit 300dpi und tiffg4 ca. 1,5 bis 2 Sekunden. Gruß Gernot |
AW: PDF in Multipage - TIF umwandeln
Hi danke für deine Antwort,
ich versuche grade herauszufinden wie ich Ghostscript benutze, sobald ich das getan habe werde ich hier berichten ob es für meinen Zweck besser geignet ist oder nicht. Momentan rufe ich ImageMagick mit folgenden Parametern auf:
Code:
Mir geht es aber hauptzächlich darum, das die Dateien lesbar bleiben und nicht zu groß werden (max. 100KB pro Seite).
-compress Group4 -density 300 -resize 1240x - monochrome
Ich danke dir schon einmal für deinen Tipp :) Gruß pjanfred Edit: Kannst du mir vieleicht kurz erläutern, mit welchen Parametern ich Ghostscript aufrufen muss um eine TIF Datei zu erzeugen? |
AW: PDF in Multipage - TIF umwandeln
Hallo pjanfred,
Ghostscript kannst Du so aufrufen:
Code:
-r300 ist die Auflösung der Ausgabedatei (300dpi)
gswin32c.exe -q -dNOPAUSE -dBATCH -r300 -sDEVICE=tiffg4 -sPAPERSIZE=a4 -sOutputFile=datei.tif datei.pdf
-sDEVICE=tiffg4 ist das TIF-Format Gruß Gernot |
AW: PDF in Multipage - TIF umwandeln
Hammer!
Das ist ja schneller als die Polizei :shock: erlaubt, du hast soeben die Ausführzeit meines Programms auf wenige Wochen reduziert! Vielen Dank! Gibt es einen Danke Button? :-D Eine Frage hätte ich noch, ist es noch möglich den Kommandozeilenstring so zu erweitern, das man aus einer PDF mit 2000 Seiten nur Seite 50 - 55 in eine Multipage PDF umwandelt? Gruß pjanfred |
AW: PDF in Multipage - TIF umwandeln
Hi,
eine Möglichkeit der Seitenauswahl ist mir leider nicht bekannt. Da müsstest Du evtl. mal in der Ghostscript-Dokumentation nachschauen. Gruß Gernot |
AW: PDF in Multipage - TIF umwandeln
Hi,
trotzdem vielen Dank, sollte ich etwas finden, werde ich am Mittwoch hier berichten. Gruß pjanfred |
AW: PDF in Multipage - TIF umwandeln
Das soll kein Doppelpost sein, auch wenn es einer ist :) ich finde nur keine Option mehr meinen letzten Post zu editieren.
Möchte man z.B. nur Seite 50 - 55 aus einer PDF - Datei in eine Tiff - Datei umwandeln, geht das wie folgt. Man nimmt den Komandozeilenstring vom Gernot Huber Zitat:
Code:
so das man am Ende folgenden String hat:
-dFirstPage=50 // legt die Anfangsseite fest
-dLastPage=55 // legt die Endseite fest
Code:
gswin32c.exe -q -dNOPAUSE -dBATCH -r300 -sDEVICE=tiffg4 -sPAPERSIZE=a4 -dFirstPage=50 -dLastPage=55 -sOutputFile=datei.tif datei.pdf
|
AW: PDF in Multipage - TIF umwandeln
Hallo!
Jetzt drücke ich mal den Danke-Button! :-D Gruß Gernot |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz