![]() |
Form2 NICHT modal anzeigen - XE2
Teste zur Zeit Delphi XE2. Ich hab ein simples Projekt erstellt, das lediglich zwei Forms enthält. Auf Form1 ist ein Button, der Form2 zeigt (Form2.Show). Ergebnis:
In Turbo Delphi wird Form2 "normal" gezeigt, gleichrangig mit Form1 (Z-Order wechselt beim Fokus). In Delphi XE2 wird Form2 modal angezeigt, also immer über Form1. Ist das ein Bug oder ein Feature? Und wichtiger: Wie erhalte ich das "alte" Verhalten, das die Forms gleichwertig sind, was die Z-Order betrifft? Guido. |
AW: Form2 NICHT modal anzeigen - XE2
Das kann ich unter XE nachvollziehen. Wenn man in der Projektdatei das Application.MainFormOnTaskBar auskommentiert, verhält sich das Fenster aber wie gewünscht.
|
AW: Form2 NICHT modal anzeigen - XE2
Check if the PopupMode property of the second form is pmNone.
|
AW: Form2 NICHT modal anzeigen - XE2
Zitat:
![]() |
AW: Form2 NICHT modal anzeigen - XE2
[add]
![]() [/add] Abgesehn davon, daß es eigentlich besser sind, wenn seit Vista und vorwiegend Windows 7, die Hauptform sich in der Taskbar befindet und nicht die versteckte Application-Form (ist für die Messagebehandlung und Co.). Zitat:
|
AW: Form2 NICHT modal anzeigen - XE2
@plusplus
I've played around with PopupMode property in both forms, but without success. So, ich hoffe, in meinem englichen Satz steht nichts Blödes (Online-Translator). Ich habe mit dem PopupMode Property rumgespielt in beiden Forms, aber ohne Erfolg. Zitat:
- Ab welcher Delphi-Version wurde das geändert? Ich konnte es schon soweit eingrenzen, dass es in Turbo-Delphi (=2006) noch "normal" war. Kann das jemand noch weiter eingrenzen? - Weiß jemand, warum das geändert wurde? Die beiden Fragen wurden gerade durch himitsus Posting #5 beantwortet. :-D Und der Link in himitsus Posting enthält auch schon gleich eine Antwort auf die Frage, die ich als nächstes stellen wollte: - Kann man MainFormOnTaskBar = true lassen und trotzdem erreichen, dass weitere Forms nicht modal zu Form1 gezeigt werden? Den CreateParams-Ansatz im ![]() Zitat:
OffTopic: Im Projekt-Verwaltung-Fenster kann man ja Units und Forms doppelklicken und die werden dann im Editor-Fenster(-Bereich) geöffnet und angezeigt. Geht das auch mit der Projekt-Datei? Das geht zwar per Kontextmenü, aber das Menü ist ziemlich lang und der Punkt nicht sofort zu finden. Per Shortcut Strg+V gehts auch, aber das geht mir nicht so ins Gedächtnis rein. Ein Doppelklick wär halt bequem (Ich geb's ja zu. :mrgreen: ) Guido. |
AW: Form2 NICHT modal anzeigen - XE2
Ein Beispiel?
Nja, es einige Messages, wie WM_CHANGEINI (oder so) und das App-Beenden laufen über das HWND (Application.Handle), welches das versteckte Fenster ist), damit Borland/Codegear/Embarcadero die Codes dafür nicht mehrfach im Programm haben (in jedem Fenster). [OT] Hättest du kein Turbo Delphi, dann hätte man sich da etwas über die OTA (Open Tools API) basteln können, aber da du keine BPLs installieren darfst, geht dieser Weg nicht. |
AW: Form2 NICHT modal anzeigen - XE2
Zitat:
Zitat:
[OT] Hättest du kein Turbo Delphi, dann hätte man sich da etwas über die OTA (Open Tools API) basteln können, aber da du keine BPLs installieren darfst, geht dieser Weg nicht.[/QUOTE] Da steh ich jetzt auf dem Schlauch. :gruebel: Bei Turbo-Delphi gibts doch das "normale" Verhalten, oder was meinst du, was man basteln könnte? Guido. |
AW: Form2 NICHT modal anzeigen - XE2
Bei Alt+Tab, Win+Tab und in der Fenstervorschau der Taskleiste sieht man immer das Fenster, welches in der Taskbar registriert ist.
- ist das die Mainform, dann sieht man die Mainform - ist das die Application.Form, dann sieht man nix (nur eine leere Form) Du darfst doch beim TDE keine fremden BPLs installieren und um die OTA nutzen zu können, installiert man seine Codes eigentlich als BPL in die IDE rein. (ich wüßte jetzt keinen anderen Weg) |
AW: Form2 NICHT modal anzeigen - XE2
Er will doch nicht das Verhalten in TDE ändern, sondern das in XE2.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz