![]() |
Firefox/Gecko einbinden
Nabend,
es geht mir um die Einbindung von Firefox in ein eigenes Programm :) Früher hatte ich das für lange Zeit mit dem Mozilla Active X-Control gelöst (bis das nicht mehr weiterentwickelt wurde), danach dann mit TGeckoBrowser bzw. dem GeckoSDK für Delphi. Nun ists ja so, dass seit dem FF4 das Einbinden darüber nicht mehr funktioniert, da Mozilla offenbar die Unterstützung für das externe Einbinden drangegeben hat. Meine Frage: Kennt irgendjemand noch eine Möglichkeit, auch aktuelle FF-Versionen einzubinden? Oder gibts da echt gar keine Möglichkeiten mehr? Was ich bisher gefunden hab, scheints da echt keine Alternativen zu geben (andere Browser-Engine nehmen ausgenommen :wink:) -- aber vielleicht weiß ja jemand mehr? :-D |
AW: Firefox/Gecko einbinden
Wie du sagst wurde diese ActiveX-Schnittstelle eingestampft.
Wenn du einen Browser einbinden willst dann nimm den IE (TWebBrowser) oder Chrome (Stichwort Chromium). Bei letztern hast du auch eine PDF-Viewer mit dabei |
AW: Firefox/Gecko einbinden
Danke für deine Antwort :)
Zitat:
Meine bisherige Suche bestätigt das zwar, aber ich würd gern sicher wissen, ob sich das Thema Firefox-Einbinden erledigt hat oder ob es doch noch eine Möglichkeit dazu gibt, die ich bisher nicht gefunden hab :wink: |
AW: Firefox/Gecko einbinden
Zitat:
Und ob du versuchen solltest die Gecko-Engine über eine eigenen Wrapper-Klasse/Interface einzubinden... Würde sich nur lohnen wenn du sonst nix zu tun hast. |
AW: Firefox/Gecko einbinden
Zitat:
|
AW: Firefox/Gecko einbinden
Vergiss xulrunner/Gecko/Firefox.
Das Team rund um Firefox passt xulrunner für sich selbst nochmal an. Was man als Entwickler dort vorgesetzt bekommt, ist, pardon, unter aller Sau. Ich würde dir auch Chromium empfehlen. Ist ungefähr genau so groß wie XulRunner, ist aber mächtiger. Ich weiß nicht, wie es mit Wrappern im Delphi-Bereich aussieht, aber die Klasse hier macht einen guten Eindruck: ![]() |
AW: Firefox/Gecko einbinden
Zitat:
Mir ging es halt aus div. Gründen explizit um FF, aber ihr bestätigt mir ja bisher meine eigenen Recherchen zu dem Thema -- insofern Danke für die Antwort :-D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz