![]() |
Datenbankänderung speichern?
hi..
Ich hab ein Prgramm mit einem DatenbankGrid.. Wenn ich das Programm starte und im Grid was ändere und danahc das Programm schließe wird das alte beim nächsten Programmstart wieder angezeigt.. Beispiel: Programmstart Im Grid Hallo zu Tschüss ändern Programmende ... Programmstart Im Grid gucken steht immer noch Hallo Warum wird die Änderung nicht gespeichert? :gruebel: |
Re: Datenbankänderung speichern?
hallo phönix!
das ist ja ganz klar, denn in deinem programm fehlt eine zeile. versuchs mal so -->
Code:
falls du ein post verwendest, dann bitte mehr infos...
Programmstart
Im Grid Hallo zu Tschüss ändern [b]tabelle.post[/b] Programmende mfg, stefan |
Re: Datenbankänderung speichern?
Vorweg: Ich kenne mich mit der BDE nicht besonders aus (außerdem bin ich gerade ziemlich :drunken: ).
Schaue mal, ob du in deinem DataSet eine Option/Eigenschaft "Commit on Post" oder so ähnlich findest. Wie du in der BDE ein Commit auslöst, kann ich dir jetzt gerade nicht sagen. Suche einfach einfach mal in den Methoden deines DataSets oder der Connection danach. |
Re: Datenbankänderung speichern?
OK...Es geht jetzt.Danke
|
Re: Datenbankänderung speichern?
Hmm...Allerdings nun:
Programmstart Im Grid Hallo zu Tschüss ändern Programmende ... Programmstart Im Grid gucken steht jetzt Tschüss Programmende [PC runterfahren] [PC hochfahren] Programmstart Im Grid gucken steht jetzt wieder Hallo Warum wird es bei runterfahren nicht gespeichert??? :gruebel: |
Re: Datenbankänderung speichern?
Hallo PhöniX,
versuche mal FlushBuffers im OnAfterPost der/des Tabelle/Query, oder halt nach dem Ändern der Daten, auszuführen. Zitat:
|
Re: Datenbankänderung speichern?
Kannst du mir mal den konkreten Source für den Befehl geben??
|
Re: Datenbankänderung speichern?
hallo phönix!
einmal gehts - einmal gehts nicht... gibts nicht Zitat:
eine einträge in einer tabelle änderst du so:
Code:
grundsätzlich genügen die obenangeführten zeilen, um einen eintrag zu ändern - sofern der zu ändernde eintrag gleich der erste datensatz ist. sonst gibts ja noch locate, gotokey, etc
table1.open;
table1.edit; table1.FieldByName('FeldName').asString:= 'hallo'; table1.post; table1.close Zitat:
die korrekte syntax von flushbuffers lautet 'table1.flushbuffers' und passt am besten vor 'table1.close'. ich vermute fast, dass du dein programm seit neuestem 'unsauber' beendest und deshalb die änderung in der tabelle nicht auftaucht. poste mal code, dann reden wir weiter mfg, stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz