Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Konvertierung D6 -> D2007 -> DXE2 (https://www.delphipraxis.net/163820-konvertierung-d6-d2007-dxe2.html)

Mavarik 17. Okt 2011 20:15

Konvertierung D6 -> D2007 -> DXE2
 
Hallo Zusammen!

Ich bin durch... 2.5 Mio Zeilen Source...

Version mit D2007 läuft soweit außer das die Themes (ThemeMgr) nicht funktioniert...
Muss ich noch suchen..
Und eine Multiline Checkbox ownerDraw will noch nicht...

Version mit XE2
Funktioniert eigentlich gar nicht... Nicht mal die "nackten" Formulare werden richtig geladen...

64-Bit... Muss ich noch machen... Aber nach dem 1. Ergebniss weiss ich nicht ob ich das überhaupt noch versuchen soll...

Mavarik :coder:

Mavarik 17. Okt 2011 23:03

AW: Konvertierung D6 -> D2007 -> DXE2
 
Noch mal als Frage:

Nicht mal die "nackten" Formulare werden richtig geladen...


Ne Idee woran das liegen könnte?

Es fehlen alle Komponenten außer Labels...

Mavarik

Union 17. Okt 2011 23:09

AW: Konvertierung D6 -> D2007 -> DXE2
 
Konnte ich eigentlich nicht feststellen. Ich habe eine Anwendung erfolgreich migriert von D7 -> XE2. Das waren fast keine Änderungen. Natürlcih müssen vorher alle Komponenten auch installiert und die Such- und Bibliothekspfade richtig sein! Darauf schein mir ja das Fehlen von Formularkomponenten hinzuweisen.

mquadrat 18. Okt 2011 09:55

AW: Konvertierung D6 -> D2007 -> DXE2
 
Ich hab von D2007 auf XE2 portiert. Außer einer Änderung in einem TCP-Listener (Unicode..) ging alles sofort [nachdem die Komponenten da waren].

Die Controls siehst du im Designer aber zur Laufzeit nicht mehr?

Mavarik 18. Okt 2011 12:53

AW: Konvertierung D6 -> D2007 -> DXE2
 
Zitat:

Zitat von mquadrat (Beitrag 1130999)
Ich hab von D2007 auf XE2 portiert. Außer einer Änderung in einem TCP-Listener (Unicode..) ging alles sofort [nachdem die Komponenten da waren].

Die Controls siehst du im Designer aber zur Laufzeit nicht mehr?

Ja genau... Zur Laufzeit ist alles da!

Keine Änderungen... LOL Denke ich habe so 20000 Stellen wo ich etwas geändert habe...

Union 18. Okt 2011 13:15

AW: Konvertierung D6 -> D2007 -> DXE2
 
Du hast die Designer BPL nicht richtig installiert. Kontrollier mal Deine Komponentenliste. Vor allem dass dort nur *160.bpl in XE2 eingetragen sind. Manche Komponenten halten sich noch nicht an die Konventionen, dann findest Du dort Designpackages von D2077 usw. wieder.

Mavarik 19. Okt 2011 09:44

AW: Konvertierung D6 -> D2007 -> DXE2
 
Zitat:

Zitat von Union (Beitrag 1131032)
Du hast die Designer BPL nicht richtig installiert. Kontrollier mal Deine Komponentenliste. Vor allem dass dort nur *160.bpl in XE2 eingetragen sind. Manche Komponenten halten sich noch nicht an die Konventionen, dann findest Du dort Designpackages von D2007 usw. wieder.

Daran lag es leider nicht...

Grüsse

Union 19. Okt 2011 12:26

AW: Konvertierung D6 -> D2007 -> DXE2
 
Dann versuch doch mal, so ein Form nachzubauen in XE2. Schau Dir die dfm dann an und vergleiche.

RWarnecke 19. Okt 2011 13:14

AW: Konvertierung D6 -> D2007 -> DXE2
 
Zitat:

Zitat von Union (Beitrag 1131250)
Dann versuch doch mal, so ein Form nachzubauen in XE2. Schau Dir die dfm dann an und vergleiche.

Das kann er aber auch nur dann machen, wenn er unter Delphi 7 die DFM als Klartext abgespeichert hat.

Mavarik 19. Okt 2011 13:18

AW: Konvertierung D6 -> D2007 -> DXE2
 
Hab die Lösung gefunden!

Es war wieder mal der ThemeMgr!

Nachdem ich den raus geschmissen habt ist alles sichtbar!

Grüsse Mavarik


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz