![]() |
DBGrid soll den Clientbereich voll ausnutzen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hai,
wie kann ich es denn am besten schaffen das die Spalten einen DBGrids die vorhandene Breite des Grids immer voll ausnutzen? Im Anhang ist ein Bild. Da ist hoffentlich zu erkennen was ich meine. Neben der Spalte Ort ist noch platz und das möchte ich eigentlich nicht. |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Sharky" von "Datenbanken" nach "VCL-Komponenten und Controls" verschoben.
Mir selber ist aufgefallen das es wohl besser zu VCL passt ;-) |
Re: DBGrid soll den Clientbereich voll ausnutzen.
Einfach im OnResize-Ereignis die Größe anpassen. Sollte das Grid kein OnResize haben :roll: dann lege es in ein Panel (alClient) und reagiere auf dessen Größenänderung ;-)
...:cat:... |
Re: DBGrid soll den Clientbereich voll ausnutzen.
Hai Katze,
*gg* Das es im OnResize passieren muss war mir fast klar ;-) Ich wollte nur wissen ob es da eine saube lösug für das wie gibt. Ich müsste ja jetzt:
Code:
a) Die breite des Clientbereiches des Grid bestimmen.
b) Die Breite alle Felder vor dem letzen addieren. c) Die Breite des letzen Feldes auf [b]Clientwith - summe[/b] setzen |
Re: DBGrid soll den Clientbereich voll ausnutzen.
Ganz genau so. Zusätzlich den Borderstyle auf bsNone seten und ein Panel nutzen, damit Du nicht die lokalen Systemgegebenheiten beachten musst ;-) Du kannst das ganze natürlich auch prozentual ermitteln :mrgreen:
...:cat:... |
Re: DBGrid soll den Clientbereich voll ausnutzen.
|
Re: DBGrid soll den Clientbereich voll ausnutzen.
Danke euch beiden.
Dann werde ich wohl doch "arbeiten" müssen :stupid: Bei einem TListView ist das schöner gelöst. (*überleg ob ich auf das DBGrid versichte*). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz