Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi D2010->XE2 API nicht kompatibel (https://www.delphipraxis.net/163740-d2010-xe2-api-nicht-kompatibel.html)

hanspeter 14. Okt 2011 06:36

D2010->XE2 API nicht kompatibel
 
Hallo,
da bin ich gerade über ein ärgerliches Feature gestolpert.
Ein unter D2010 fehlerfrei compiliertes Programm bringt unter XE2 Masse an Fehlern.
Das Programm ist sehr W32 - API lastig.
Ursache ist, das in der API der Datentyp Cardinal gegen den Datentyp nativeint bzw. nativeuint ausgetauscht wurde. Überall wo im Programm der Datentyp cardinal verwendet wurde, kommt jetzt der Fehler Typ der Parameter muss übereinstimmen.
Kann ich das umgehen oder muss ich die Abwärts - Compatibilität von XE2 zu D2010 aufgeben?

Gruß
Peter

mkinzler 14. Okt 2011 06:58

AW: D2010->XE2 API nicht kompatibel
 
Du musst den Typ auf NativeInt stellen, dieser sollte in D2010 auch vorhanden sein. Dieser entspricht Breite des eingesetzten OS.

jaenicke 14. Okt 2011 07:03

AW: D2010->XE2 API nicht kompatibel
 
Deklariere dir am besten einen eigenen Typen NativeInt für die älteren Delphiversionen, der dort auf Cardinal mappt. Wobei eigentlich Cardinal ja nur positive Werte hat, Integer bzw. NativeInt aber auch negative. Da musst du also ggf. schauen welcher Typ wo richtig ist.

Auf jeden Fall ist das in der Richtung die beste Variante, weil du so sowohl Delphi 2010 als auch XE2 mit 64 Bit mit dem selben Code benutzen kannst.

himitsu 14. Okt 2011 09:23

AW: D2010->XE2 API nicht kompatibel
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1130370)
Du musst den Typ auf NativeInt stellen,

Problem ist jetzt, also nach der Änderung, daß diese Codes nun nicht mehr kompatibel zu D2010 ist. :wall:

Cardinal = unsigned
NativeInt = signed

Das paßt ja sowas von garnicht zusammen.

PS: Eine Änderung auf NativeUInt wäre da wohl korrekt gewesen (falls Cardinal damals richtig gewählt und nicht Integer gemeint war).
Ich liebe diese neuen (oder alten) Bugs :thumb:

mkinzler 14. Okt 2011 09:26

AW: D2010->XE2 API nicht kompatibel
 
Den Typ gibt es schon länger, allerdings war er wohl zumindest bei D2007 fehlerbehaftet

hanspeter 14. Okt 2011 10:27

AW: D2010->XE2 API nicht kompatibel
 
Es muss schon nativeuint heissen.
Wobei THandle z.B. als Cardinal oder nativeuint definiert ist.
{$if Possix} -> Cardinal bei windows nativeuint.

Peter

Phoner 14. Okt 2011 10:49

AW: D2010->XE2 API nicht kompatibel
 
Wenn du Aufrufe für SendMessage() usw. benutzt, solltest du auch auf WPARAM oder LPARAM casten. Cardinal ist ja auch nur ein gemappter Typ für ein DWORD, wie es in der API häufig benutzt wird. Für x64 sind einige Paramter vom Typ DWORD auf DWORD_PTR umgestellt wurden. Genau diese Datentypen gibt es in Delphi auch.
Ich verwende deshalb in meinen Applikationen immer diese Original-Typen statt irgendwelcher gemappter (Cardinal) Typen.

jaenicke 16. Okt 2011 22:39

AW: D2010->XE2 API nicht kompatibel
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1130395)
PS: Eine Änderung auf NativeUInt wäre da wohl korrekt gewesen (falls Cardinal damals richtig gewählt und nicht Integer gemeint war).

So sieht es auch aus, Beispiel:
Delphi-Quellcode:
type
  ULONG_PTR = NativeUInt;
  SIZE_T = ULONG_PTR;

function ReadProcessMemory(hProcess: THandle; const lpBaseAddress: Pointer; lpBuffer: Pointer;
  nSize: SIZE_T; var lpNumberOfBytesRead: SIZE_T): BOOL; stdcall;
Das Problem sind var Parameter wie diese. Denn da das vorher eben Cardinal war, muss man hier jetzt eingreifen.

Ich selbst habe an solchen Stellen einen eigenen Typ benutzt, der auf den korrekten Typ je nach Delphiversion mappt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz