![]() |
Delphi-Version: 5
Speichern der Canvas
Hallo und guten Morgen.
Es tut mir wirklich leid dass ich euch wieder mal Störe und vielleicht auch nerve. Ich habe jetzt folgendes Problem: Ich möchte den Grapgen den ich gezeichnet habe Speichern, und Zwar so, dass ich mir den Speichpfad immer wieder selber aussuchen kann. Habe es bis jetzt so lösen können, dank google :):
Delphi-Quellcode:
Nur gibt mir der Compiler immer wieder an, dass SaveDialog.Execute ein undefinierter Bezeichner ist... Auch bei SaveDialog alleine.
procedure TForm1.btnSaveClick(Sender: TObject);
var Bitmap : TBitmap; begin if SaveDialog1.Execute then begin Bitmap:=TBitmap.Create; Try Bitmap.Width:=Image1.ClientWidth; Bitmap.Height:=Image1.ClientHeight; BitBlt(Bitmap.Canvas.Handle,0,0,Bitmap.Width,Bitmap.Height, Image1.Canvas.Handle,0,0,SRCCOPY); Bitmap.SaveToFile(SaveDialog1.FileName + '.bmp'); Finally Bitmap.Free; end; end; end; Liebe Grüße |
AW: Speichern der Canvas
Befindet sich denn eine SaveDialog Komponente auf deinem Formular?
|
AW: Speichern der Canvas
Wie auf meinem Formular? muss ich das mit ins Formcreate schreiben??
|
AW: Speichern der Canvas
Komponentenpalette - Reiter Dialoge - TSaveDialog auswählen und aufs Formular damit.
|
AW: Speichern der Canvas
Sogar dafür bin ich zu doof -.-
|
AW: Speichern der Canvas
Wie bringst Du denn einen Button oder ein Edit auf Dein Formular? Genauso geht das auch mit dem Dialog, das ist eine ganz normale Komponente.
|
AW: Speichern der Canvas
ok habs jetzt ausn internet gesucht.... Jetzt weiß ich auch was idt, wenn ihr vom Formular sprecht :)
Zitat:
|
AW: Speichern der Canvas
Hättest Du doch einfach nachgefragt :zwinker:
|
AW: Speichern der Canvas
Hmmm... jetzt gibts eine Zugriffsverletzung...?
|
AW: Speichern der Canvas
Und wo genau?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz