![]() |
Dual Package Delphi 2010 & CBuilder 2010 -> Wie geht das?
Hallo,
wenn ich in Rad Studio 2010 einen neue Delphi Komponente erstelle, so ist diese "nur" unter Delphi VCL Anwendungen verfügbar. Leider ist diese neue Komponente nicht und c++ VCL Anwendungen platzierbar obwohl sie in unter dem Menü „Komponente“->“Package installieren“ aufgelistet wird. Irgendwie muss es aber gehen, da es zum Beispiel mit den JEDI Komponenten auch funktioniert. Bei den Jedis wird in der Dokumentation von „dual mode package“ gesprochen. Nur wie kann man diese in RAD2010 erzeugen? Mit der XE2 Demo Version hab ich das gleiche Spei probiert und dort funktioniert es ganz einfach: VCL Delphi Komponente neu anlegen. Diese Komponente ist automatisch in C++ und Delphi VCL Anwendungen verwendbar. Wie geht das mit RAD2010?? Grüße |
AW: Dual Package Delphi 2010 & CBuilder 2010 -> Wie geht das?
* push *
|
AW: Dual Package Delphi 2010 & CBuilder 2010 -> Wie geht das?
Hallo,
hat denn keiner Halbwissen zur Frage oder ist die Frage nicht eindeutig? Grüße |
AW: Dual Package Delphi 2010 & CBuilder 2010 -> Wie geht das?
Ist dein Package auch ohne Warnmeldungen kompilierbar? Das C eine Case-Sensitive Sprache ist führt unterschiedliche Schreibweise von Methoden/Variablen dazu das die Units nicht unter C verwendet werden können. (Sind bei Delphi nur Warnmeldungen).
|
AW: Dual Package Delphi 2010 & CBuilder 2010 -> Wie geht das?
Hallo,
es handelt sich um TurpoPower - Orpheus und um die ComPort Library by dejancrn Komponente (beides von sourceforge), die Probleme machen. Wenn ich entsprechende Packages für den C-Compiler aufsetzte funktionieren diese. Aber immer nur entweder für Delphi oder für CBuilder. Andere Komponenten (Jedi, TMS) funktionieren nach der Installation in beiden Welten. Wenn ich unter 2010-Delphi 'Komponente'->'Neue VCL Komponente' von TEdit die Klasse TEdit1 ableite wird automatisch:
Code:
erezugt.
unit Edit1;
interface uses SysUtils, Classes, Controls, StdCtrls; type TEdit1 = class(TEdit) private { Private-Deklarationen } protected { Protected-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } published { Published-Deklarationen } end; procedure Register; implementation procedure Register; begin RegisterComponents('Samples', [TEdit1]); end; end. Dieses dann in ein neues Delphi Package einbinde, wird die Komponente ohne Warnungen erzeugt und installiert:
Code:
package Package1;
{$R *.res} {$ALIGN 8} {$ASSERTIONS ON} {$BOOLEVAL OFF} {$DEBUGINFO ON} {$EXTENDEDSYNTAX ON} {$IMPORTEDDATA ON} {$IOCHECKS ON} {$LOCALSYMBOLS ON} {$LONGSTRINGS ON} {$OPENSTRINGS ON} {$OPTIMIZATION ON} {$OVERFLOWCHECKS OFF} {$RANGECHECKS OFF} {$REFERENCEINFO ON} {$SAFEDIVIDE OFF} {$STACKFRAMES OFF} {$TYPEDADDRESS OFF} {$VARSTRINGCHECKS ON} {$WRITEABLECONST OFF} {$MINENUMSIZE 1} {$IMAGEBASE $400000} {$IMPLICITBUILD ON} requires rtl, vcl; contains Edit1 in 'Edit1.pas'; end. diese Komponete funktioniert dann auch unter Delphi unter Cbuilder taucht sie aber in der Tool Palette nicht auf. Gibts da einen Trick? mfg DerDan |
AW: Dual Package Delphi 2010 & CBuilder 2010 -> Wie geht das?
Hallo,
hab leider keine Lösung für dich, habe aber ein ähnliches Phänomen mit meinen FibPlus (Firebird) Komponenten. Diese habe ich für Pascal und C++. Da sie gleich heißen, kann ich nicht beide installieren. Das RAD Studio meldet dann, dass das jeweils andere Paket schon installiert ist. Im Moment deinstalliere ich deshalb immer erst die Pascal Pakete bevor ich die für C++ installiere und umgekehrt :-( |
AW: Dual Package Delphi 2010 & CBuilder 2010 -> Wie geht das?
Zitat:
Die Jedis bekommen das ja hin ... |
AW: Dual Package Delphi 2010 & CBuilder 2010 -> Wie geht das?
Hallo
und es geht doch. Nach dieser Beschreibung vorgehen und schon klappt es: ![]() Habs gerade mit der TComPort Komponente getestet. funktioniert :-D mfg DerDan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz