![]() |
Betriebssystem: Win XP,Win Vista,Win 7
Schlanke Rescue-CD gesucht
Hallo.
Ich suche eine schlanke Rescue-Live-CD. Ich weiß, es gibt Knoppix, aber das ist alles andere als schlank. Da sind unzählige verschiedene Programme für ein und den gleichen Zweck drauf. Ich suche da irgendwas schlankeres. Am besten mit integrierten Virenscanner, der sich über das Internet updaten kann, integrierter Treiber für NTFS und was man sonst noch so braucht: gescheiter Editor, HexEditor, Programm zur Datenrettung usw. Kennt da jemand was? |
AW: Schlanke Rescue-CD gesucht
Relativ schlank ist ein WinXP-LiveSystem auf einem USB-Stick.
Und da kannst'e dir bekannte Programme drauf installieren, vorallem wenn man mit Linux nicht viel am Hut hat. ![]() Am Besten ein USB-Stick mit mechanischem Schreibschutz (nicht daß sich was einschleichen kann). Aber selber hab ich mir das Selbe mit Win7 angelegt, vorallem wegen neueren NTFS-Versionen und anderem neueren Zeugs. (leider wurden zwar grundlegend nötige Funktionen in Vista entfernt, aber mit etwas tricksen läuft es ganz gut und in Win7 geht es auch wieder besser) PS: Ich hatte früher auch auf Knoppix gesetzt, allerdings hatte das Teil, als ich es letzens benötigte Probleme bereitet. Es erkannte die USB-Tastatur/Maus von einem Rechner nicht und ohne läßt es sich nicht starten :wall: (also vollkommen sinnlos) Bei Windows hat man Vorteile, wenn Linux einen nicht mag und man sonst auch (fast) nur auf Windows setzt. So kann man auch seine bekannten Programme direkt nutzen und vollwertige NTFS-Treiber sind nativ vorhanden. |
AW: Schlanke Rescue-CD gesucht
Hier wäre noch eine Variante :
![]() |
AW: Schlanke Rescue-CD gesucht
Moin,
in einer der letzten ct`s gab es einen Artikel (glaube auch mit CD) wie man sich sein eigenes Rettungs-Bootsystem zusammen bauen kann. Also mit der Auswahl des Virenscanners, Hinzufügen von weiterer Software (eigene?) etc. Wenn es Linux sein soll, ist die system-rescue-cd nicht schlecht, recht schlank (iso-file ~340MB), aber ohne Virenscanner (weiß gerade nicht ob ClamAV drauf ist...). MC ist dabei, den liebe ich... Viele Grüße |
AW: Schlanke Rescue-CD gesucht
Win XP, mit den wichtisten Programmen lag (glaub ich) auch so bei 378 MB.
Wenn man das auf USB-Stick/SD-Karte liegen hat, dann kann man auch die installierete Software einfacher updaten, so daß man bei einem Problem nicht unbedingt einen Internetzugang benötigt. Ein 2 GB-Stick für ein Windows 7 ist aber auch kein wirkliches Hindernis ... kostet ja kaum noch was und von USB-Stick können neuere BIOS-Versionen auch fast alle booten. USB/SD = sehr praktisch, schön handlich und unverzichtlich für jedes Netbook. |
AW: Schlanke Rescue-CD gesucht
Mit dem BartPE Builder sieht gut aus.
Was für Freeware Datenrettungstools gibt es denn für Windows? |
AW: Schlanke Rescue-CD gesucht
|
AW: Schlanke Rescue-CD gesucht
Also ich hab bisher immer auf PartedMagic gesetzt.
Liefert sehr viele Tools mit, u.a. SuperGrub, womit man Betriebssysteme zum Booten bringen kann, auch wenn der MBR im Ar*** ist. Weiterhin ist GParted dabei, ein Partitionierungsprogramm. Außerdem dabei sind noch diverse Festplattentools mit an Bord. Im grafischen Live-Modus verbraucht Parted Magic gerademal 4% meines RAMs. |
AW: Schlanke Rescue-CD gesucht
An Datenrettungstools hat die c't vor einiger Zeit mal einige getestet, da waren auch Freeware-Tools dabei.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die c't stellte übrigens überrascht fest, dass unterschiedliche Programme auch unterschiedlich viele Dateien wiederherstellen können (aus dem gleichen Testmaterial), es kann sich also lohnen, im Zweifelsfalle mit mehreren Programmen zu testen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz