![]() |
Frage zu SaveDialog
Hallo, ich habe ein Frage.
Meine Anwendung öffnet per Klick auf den Button "Durchsuchen" den Explorer via OpenDialog (Filter: ".xls"). Da das Programm mit einer Excel Tabelle arbeitet, sucht man sich hier den Pfad, in dem Das Programm liegt. Dannach wird der Pfad (mit "Edit1.TExt := OpenDialog.FileName") in das Edit1-Feld kopiert. Beim klicken auf einen Button wird dann die Excel Datei geöffnet (durch "Excel.Workbooks.Open ('Edit1.Text')"). Danach werden Werte aus diversen anderen Edit-Feldern in verschiedene Excel-Zellen kopiert. Anschließend soll das ganze unter einem Pfad gespeichert werden, den man via SaveDialog eingibt. Der wird anschließend in ein Edit2-Feld kopiert. Dann COLOR="Red"]SOLL[/COLOR] via "Excel.ActiveWorkbook.SaveAs (Edit2.Text)" Das Dokument gespeichert werden. Eigentlich alles kein Problem. Allerdings soll das Programm den Namen für das Excel Dokument festlegen, der Benutzer soll via SaveDialog nur den Pfad angeben. Im Edit2-Feld steht nähmlich nun der Pfad: "D:\Benutzer\Ich\MeineExcelDatei.xls\". Allerdings soll dort stehen ""D:\Benutzer\Ich\", sodass das Programm via "Excel.ActiveWorkbook.SaveAs (Edit2.Text + 'MeineUMBENNANTEExcelDatei.xls')". Ich hoffe ich habe mich annährend verständlich ausgedrückt. Danke für eure Hilfe, Lukas |
AW: Frage zu SaveDialog
Siehe hier
![]() |
AW: Frage zu SaveDialog
Leider hilft mir das nicht direkt weiter :( Der TSaveDialog verlangt ja, das eine Datei ausgwählt wird. Ich möchte aber nur einen Pfad auswählen.
|
AW: Frage zu SaveDialog
Vielleicht
Delphi-Quellcode:
?
ExtractFilePath(Edit2.Text);
|
AW: Frage zu SaveDialog
|
AW: Frage zu SaveDialog
Danke :) War wohl doch etwas unkreativ...
|
AW: Frage zu SaveDialog
Oh, hatte ich wohl falsch interpretiert.
Falls du die Jedis installiert hast geht das auch einfacher.
Delphi-Quellcode:
LG Mario
...
Uses ..., JvBaseDlg, JvSelectDirectory; ... var sDir: TJvSelectDirectory; begin sDir:= TJvSelectDirectory.Create(self); try if sDir.Execute then Edit2.Text:= IncludeTrailingPathDelimiter(sDir.Directory); finally sDir.Free; end; end; |
AW: Frage zu SaveDialog
Zitat:
Aber ich kenne die Unterschiede der Dialoge nicht. Der Jedi-Dialog könnte mehr Optionen bieten.
Delphi-Quellcode:
uses FileCtrl;
// ... var Pfad: string; begin SelectDirectory('Ordner auswählen', '' ,Pfad); end; |
AW: Frage zu SaveDialog
Ich glaube beides ist annehmbar gleich schwer. Wenn ich die Wahl habe greife ich lieber auf vorgefertigte Komponenten zu. Ist natürlich Ansichtssache und soll deinen Vorschlag aber keinesfalls schmälern ...
Schönes WE, LG Mario |
AW: Frage zu SaveDialog
Danke für eure Antworten, ihr konntet mir weiterhelfen :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz