![]() |
ADO Master Detail - es funzt nicht
Ich hab mit ADO ein Problem in Verbindung mit ACCESS
je Kunde gibt es beliebig viele Ansprechpersonen in der DB Kunden gibt es Feld Nummer in der DB Ansprechperson gibt es feld kundennummer im Formular der Kunden gibt es ein Grid mit den Ansprechpersonen Zwei TBetterADODataset db_kunden db_ansprechperson Commandtext von db_kunden: select * from kunden Commandtext von db_ansprechperson: select * from kunden where kundennummer = :nummer funktioniert beim Öffnen des Formulars einwandfrei, für den entsprechenden Kunden werden die richtigen Ansprechpartner angezeigt. bei Wechsel des Kunden mit db_kunden.next; wird das Grid aber leer, er zeigt nicht die entsprechenden Ansprechpersonen an. Wenn ich aber mit db_kunden.prior; wieder zurückgehe, stehen die Ansprechpersonen des ersten Kunden, der beim Öffnen des Formulars ausgewählt ist, wieder da. Was mache ich falsch |
Re: ADO Master Detail - es funzt nicht
Ist tatsächlich dem abhängigen Datensatz im DataSet die richtige DataSource zugeordnet :?:
|
Re: ADO Master Detail - es funzt nicht
ja es ist die richtige Datasource gewählt, es funktioniert beim Öffnen des Formulars auch, nur wenn ich in der Kundendatenbank einen Satz weitergehe, dann ist das Grid der 2. Dataset leer.
|
Re: ADO Master Detail - es funzt nicht
leider funktioniert es immer noch nicht !!!!!!!!!!
|
Re: ADO Master Detail - es funzt nicht
die 2 Connections könnten die Ursache sein.
Versuch mal im AfterScroll-Ereignis der einen Query, die Parameter der anderen zu setzen - nich schön aber ein workaround... Gruß |
Re: ADO Master Detail - es funzt nicht
Danke es funktioniert :bounce2:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz