![]() |
XE2 Componente
Hallo,
hat sich bei XE2 etwas in der Componentenregistrierung geändert? Ich will eine eigene Componente installieren. Das funktioniert auch. Die Componente ist unter Componente - Packages installieren sichtbar. Unter Projekte - Packages - Entwurfspackages ist dieses Package ebenfalls eingetragen. Den Pfad zu dieser Componente habe ich im Bibliothekssuchpfad eingetragen. Trotzdem erscheint diese Componente nicht in der Toolpalette. Was läuft hier noch schief? Für einen Tip dankbar. Gruß Peter |
AW: XE2 Componente
Hast Du es unter "Packages" auch angekreuzt? Bzw. ist dort das Package sichtbar in der Liste?
|
AW: XE2 Componente
Das Package ist in allen Listen sichtbar, nur nicht in der Toolpalette.
|
AW: XE2 Componente
Hat die Komponente unter anderen BDS-Versionen funktioniert?
|
AW: XE2 Componente
Unter XE2 werden Komponenten je nach Projektart (VCL, FMX) ein- bzw. ausgeblendet. Wenn du genauer beschreibst, was das für eine Komponente ist, wovon sie abgeleitet ist und in welchem Modul (Form, Datamodule) du sie verwenden möchtest, kann man da vielleicht noch mehr zu sagen.
|
AW: XE2 Componente
Zitat:
Wenn ich mit der rechten Maustaste auf die Komponentenpalette klicke und dann Komponenten-Symbolleiste auswähle, dann ist die Componente vorhanden. In der Seitenliste sind alle vorhandenen Seiten Firemonkey/ VCL vorhanden. Je nach Projekt wird wohl die Kategorie ausgewählt. Ich vermute das meine Komponente keine der beiden Kategorien zugeordnet ist und deshalb nicht sichtbar ist. Die Componente ist von TDrawgrid abgeleitet. Alle Units mit VCL. referenziert. Verwendet wird die Componente in einer normalen TForm. Das funktioniert bis D2010 bereits seit Jahren. Ich will nur ein vorhandenes Programm unter XE2 neu compilieren und scheidere schon bei der Installation der Komponenten. Gruß Peter |
AW: XE2 Componente
So jetzt habe ich die Ursache gefunden.
In der Componente ist TDataGrid von TDrawgrid abgeleitet. XE2 stört sich an den Namen TDataGrid. Ändere ich diesen in z.B. TMyDataGrid dann geht es. Was das wieder Zeit gekostet hat. Keine Fehlermeldung, kein Hinweis geht einfach nicht. Wir haben hier testweise drei Installationen von XE2. In jeder Installation gibt es andere Zicken. (In einer funktioniert der Debugger nicht.) Halt Bananensoftware - Über Jahre beim Kunden gereift. Gruß Peter |
AW: XE2 Componente
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz