![]() |
Delphi-Version: 2009
TWebbrowser ohne Seitenrand drucken
Hallo DP,
ich drucke mit ![]() Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte. |
AW: TWebbrowser ohne Seitenrand drucken
Kannst du die Ränder, in den globalen Standardeinstellungen deines Druckers, anpassen?
Eventuell könnte man auch den Drucker zweimal installieren, jeweils mit unterschiedlichen Standardeinstellungen, wobei du dann den ohne Ränder nimmst. Statt mit OLECMDID_PRINT könntest du es auch mal mit OLECMDID_PRINTPREVIEW oder mit einem vorherigen OLECMDID_PAGESETUP probieren. |
AW: TWebbrowser ohne Seitenrand drucken
Also bei den Druckeroptionen einstellen hab ich geschaut, dass sieht negativ aus.
Aber mit OLECMDID_PAGESETUP und die Ränder auf 0 stellen, sowie die Kopf- und Fußzeile löschen, sieht das ganze doch sehr gut aus. Nun müsste ich nur noch meine HTML Datei ein wenig anpassen, dass es komplett passt. ;) Doch ich hab da noch eine kleine Frage. Kann man den PAGESETUP Dialog nicht überspringen? Das Programm muss Nutzerfreundlich sein, und jeder (unnötige) Dialog ist da schon zu viel. :lol: |
AW: TWebbrowser ohne Seitenrand drucken
OLECMDID_PRINTPREVIEW (Druckvorschau) und OLECMDID_PAGESETUP (Seite einrichten) sollen doch gerade diese Einstellungsseiten anzeigen. :angle2:
Vielleicht steht ja in OLECMDID_PAGESETUP + OLECMDEXECOPT_SHOWHELP drin, welche Parameter es dort gibt? :gruebel: ![]() ![]() |
AW: TWebbrowser ohne Seitenrand drucken
Naja, ich meine, wenn ich OLECMDID_PRINT aufrufe, dann kann ich ja den Drucker wählen und dort, gibt's keine weitere Einstellung zu Seite einrichten o.ä. Vielleicht ist zu erwähnen, dass auf dem Zielrechner Windows 2k installiert ist.
Jetzt nochmal. Wenn ich OLECMDID_PAGESETUP aufrufe und dann dort die Sachen änder, dann speichert er das ja Systemweit, weil das IE Einstellungen sind. Richtig? Kann ich die original Einstellungen nicht beibehalten und nur für mein Druckauftrag aus dem Programm die Einstellungen ändern? Am besten wärs die Einstellungen im Quellcode zu ändern und dann den OLECMDID_PAGESETUP Dialog aufrufen, um den Drucker auszuwählen oder auf dem Standarddrucker drucken. |
AW: TWebbrowser ohne Seitenrand drucken
Aso, der Dialog ... ist dir schon OLECMDEXECOPT_PROMPTUSER aufgefallen? (da gibt's auch andere Konstanten für)
Ob diese Einstellungen global oder nur Programmintern sind, weiß ich nicht ... müßte man ausprobieren. |
AW: TWebbrowser ohne Seitenrand drucken
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz