![]() |
Betriebssystem: Linux
[Linux] Software-Raid 10
Delphi-Quellcode:
Ich brauch mal eure Hilfe.
type
Linux = Fedora; Ich habe einen Server mit 2 Platten. Darauf will ich ein Software-Raid 10 einrichten. 2 Partitionen sind schon fest definiert (sda1=/boot, sdb1=swap). Jetzt mach ich also noch 4 weitere Raid-Partitionen (sda2, sda3, sdb2, sdb3). Die füge ich dann alle zu md0 (Raid 10) zusammen. Jetzt die Frage: ist die Software-Raid-Software :) so schlau, das sie die Spiegel-Partitionen immer auf der jeweils anderen Platte anlegt? Oder ist das mehr Zufall? Ich weiß nämlich im Moment, keinen Weg, wie ich das selbst bestimmen sollte. |
AW: [Linux] Software-Raid 10
Wenn Du Partitionen verwendest führst Du das RAID ad absurdum. Du solltest 4 PLATTEN verwenden sonst hast Du Murks.
|
AW: [Linux] Software-Raid 10
Jetzt wo du es sagst ... ein 10er ist ja sinnlos, bei 2 Platten. Da kann ich auch gleich nur ein 1er machen.
Danke! :) |
AW: [Linux] Software-Raid 10
Ich hoffe der RAID Treiber löscht Dir nicht den ganzen Rest. Um eine optimale Performance zu erzielen erstellen die nämlich gern spezielle Partitionen über die ganze Platte und löschen die dabei komplett.
|
AW: [Linux] Software-Raid 10
Das wäre nicht schlimm ... ist sowieso ne Neuinstallation
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz