![]() |
Datenbank: Paradox+DBase • Version: 5 • Zugriff über: BDE
BDE unter Win7 64bit im Netzwerk
Unsere Informationstechnologen vergeben als neue Rechner neuerdings (ohne Vorankündigung) PC´s mit Win7 64bit.
Wir haben zwei Anwendungen im Einsatz, die Paradox- und DBase-Tabellen im Netzwerk nutzen. (Das ist historisch bedingt - also nicht meckern, bitte). Die BDE lässt sich nun nicht mehr problemlos installieren. Ich habe zwar Ansätze gefunden, wie man das noch notdürftig umsetzen kann, bin aber nicht sicher, ob mit Einschränkungen im Multi-User-Betrieb über ein Netzwerk zu rechnen ist... Hat jemand Erfahrungen? Ggf. könnten wir die Anwendungen dann vorläufig noch einsetzen bis Alternativen existieren... |
AW: BDE unter Win7 64bit im Netzwerk
Ja ich hab das auch mal Probiert und es geht nicht.
Es gibt nur ärger selbst wenn man die BDE Installiert kriegt sind die DB's dauert kaputt. |
AW: BDE unter Win7 64bit im Netzwerk
Das sind ja vier Auas auf einmal: BDE mit Windows 7, BDE mit 64-Bit, BDE im Netzwerk und die BDE selber. Es mag hart klingen, aber da habt ihr wohl nicht den Absprung geschafft, was sich jetzt bitter rächt.
|
AW: BDE unter Win7 64bit im Netzwerk
Wie wäre es mit dem XP-Mode von Win7?
Oder ein VM-Ware Server mit einer noch halbwegs BDE-Kompatibler Windows-Version auf der sich die user per VM-Ware verbinden. Und endlich mal Anfangen sich den "überraschenden" Problemen von BDE-Anwendungen unter neuen Windows-Versionen stellen. |
AW: BDE unter Win7 64bit im Netzwerk
Zitat:
Ein Mehrbenutzerzugriff übers Netzwerk ist aber absolut ausgeschlossen. Das wirst du niemals irgendwie einigermaßen brauchbar hinbekommen. Der Grund ist, dass das Locken mit dem neuen Locking-Protokoll von Windows 7 nicht mehr genauso funktioniert. Im XP-Mode sollte es funktionieren, aber es muss alles im XP-Mode laufen: Netzwerkfreigabe + Clientprogramme |
AW: BDE unter Win7 64bit im Netzwerk
@franktron
Hmm, das klingt nicht gut. Mal sehen ob noch jemand widerspricht... @Luckie Ich wollte doch extra diese Diskussion ausschließen. Ich habe die Projekte 1993 angefangen und nach und nach immer mal erweitert. Zugriff auf einen Datenbankserver wurde mir verweigert. Ich durfte hier mal nebenbei auf die Schnelle etwas zusammenschreiben - mehr nicht (und jetzt wohl nicht mal mehr das). @Bernhard Geyer Also Win7 Prof. wird verwendet. Aber ob die die Datenbanktreiber irgendwie in einer VM installieren kann, so dass die Anwendungen dann auf Tabellen im Netzwerk zugreifen können... Ich habe eher Zweifel, dass das gehen soll... Die IT-Leute haben auch nichts entsprechendes vorgeschlagen - bisher. @jaenicke Ok, danke, dann wäre wohl der XP-Modus wirklich die einzige Chance. Ich gebe Bescheid, wie es weiter läuft - kann aber daaaauuuueeeerrrrnnnnn... |
AW: BDE unter Win7 64bit im Netzwerk
Zitat:
![]() |
AW: BDE unter Win7 64bit im Netzwerk
Ich hab da aber eine Lösung ich habe früher ein Prog geschrieben das alle BDE Kombos durch die von Flashfiller ersetzt und dann geht es auch mit Win 7.
|
AW: BDE unter Win7 64bit im Netzwerk
Zitat:
Ansonsten sieht es nur eine XP-32Bit. |
AW: BDE unter Win7 64bit im Netzwerk
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz