![]() |
TIF schnell anzeigen mit Anti Aliasing
Hallo,
ich habe einen Viewer für DocuWare (DMS) geschrieben. Es funktioniert zwar, aber das Laden von TIF - Dateien dauert mir zu lange. Ich habe mit Delphi 2010 erst über TWICImage angefangen. Dann mit Graphics32. Das ist bis jetzt am Schnellsten. Aber das Laden eines Bildes (TIF) dauert immer noch ca. 2 s. Manchmal besteht aber ein Dokument aus bis zu 100 Seiten. Da ist das Blättern dann doch mühselig. Meine jetzige Routine sieht so aus:
Delphi-Quellcode:
ImageTiff ist TImageView32.
procedure TfrmTiffView.ShowPage;
Var R: TKernelResampler; begin ImageTiff.BeginUpdate; try ImageTiff.Bitmap.BeginUpdate; try beiPageNumber.EditValue := PageNumber; ImageTiff.Bitmap.Assign(NIL); ImageTiff.Bitmap.LoadFromFile(FileNames[PageNumber -1]); R := TKernelResampler.Create(ImageTiff.Bitmap); //R.Kernel := TLanczosKernel.Create; R.KernelMode := kmTableLinear; R.TableSize := 16; finally ImageTiff.Bitmap.EndUpdate; end; finally ImageTiff.EndUpdate; end; end; Mit VS 2010 c# geht das Laden z.B. fix. Aber ich will jetzt nicht Alles neu schreiben (und Delphi bin ich einfach schneller). Kennt jemand einen Weg, TIF' s schnell anzuzeigen (auch Fremdkomponenten)? Danke Frank |
AW: TIF schnell anzeigen mit Anti Aliasing
Die Delphi-Codes für TIFF scheinen wohl etwas "lahm" zu sein.
ImageEn ist da auch nicht unbedingt schneller ... 'ne A4-Seite mit 300 DPI braucht da auch so etwa die 2 Sekunden. Das, was nicht angezeigt werden muß und wo ich nur eine Seite brauche, mach ich (seit gestern, da hatte ich das TWICImage auch gefunden) nun ebenfalls über TWICImage. Im Notfall kannste die Bilder doch auch vorrendern. |
AW: TIF schnell anzeigen mit Anti Aliasing
Hi,
bei TWICImage muss ich dann noch eine Routine für das AntiAliasing hinterherschieben. Zumindest habe ich noch nicht herausbekommen, ob das anders funktioniert. Und dann brauch das Assign in das TImage auch noch mal erheblich Zeit. ...und Danke für deine Antwort. Frank |
AW: TIF schnell anzeigen mit Anti Aliasing
Zumindestens könntest du dir ja erstmal die Demos ansehn.
Aber nicht wundern, bei den vorkompilierten Demos hat irgendwer (schon seit Ewigkeiten) einige Exen vertauscht. Da ist dann manchmal eine andere Demo in der EXE drin, als man erwartet (laut Datainame/Verzeichnis) ![]() |
AW: TIF schnell anzeigen mit Anti Aliasing
Ich habe vor paar Jahren Images im TIFF-Format aus einem Dokumentenarchiv per Delphi anzeigen müssen und hab dafür
![]() |
AW: TIF schnell anzeigen mit Anti Aliasing
Bin zwar schon oft, auf das Wort antialiasing in Zusammenhang mit Bilder gestossen, darum, was bring antialiasing in Zusammenhang mit tif?
Achja implizit ist libtiff auch in der Vampyre imaging Lib enthalten. Lg, Jus |
AW: TIF schnell anzeigen mit Anti Aliasing
Wenn man ein Bild verkleinert, dann gibt es mehrere Möglichkeiten.
- einfach und schnell > einfach jedes x-te Pixel nehmen in in das Zielbild kopieren > geht schnell und das Bild bleibt schärfer - langsamer und schöner > alle Pixel, welche sich innerhalb des Zielpixels befinden, zusammenrechnen und in das Pixel des Zielbildes kopieren (und hier gibt es dann nochmal tausende Möglichkeiten, wie man die Pixel zusammenrechnet) > Berechnungen dauern ein bissl länger, aber Details gehen nicht direkt verloren Hast du z.B. eine dünne Linie auf dem großen Bild und verkleinerst dieses dann, kann es bei Variante 1 passieren, daß diese Linie nicht sichtbar ist, da sie eventuell gerade in den übersprungenen/ignorierten Pixeln liegt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz