![]() |
Fataler Fehler F2039 Ausgabedatei kann nicht geöffnet werden
Hallo, Delphi-Praktiker,
mit dem oben genannten Fehler kämpfe ich jetzt auch. Es gibt eine Reihe von Fragen und Lösungsvorschlägen im Netz dazu, die nicht geholfen haben. Situation: - Übersetzen geht im Laufe der Programmentwicklung reproduzierbar einwandfrei. - Minimale Änderung im Programm (Label.Caption:= ... entfernt, Label vom Formular genommen). - Beim Übersetzen tritt der Fehler F2039 auf. - Rückgängigmachen der Änderung hilft nicht. - Rückspielen aller Dateien (.pas, .dcu, .exe, .dpr, ...) aus der Sicherung behebt den Fehler. - Minimale Änderung (genau wie oben) --> Der Fehler tritt nicht wieder auf. - Die Fehlermeldung wird bei einer .dcu-Datei gemeldet. (Der letzten, alle anderen werden geschrieben.) - Löschen aller .dcu-Dateien und der .exe behebt den Fehler nicht, er tritt wieder bei der gleichen Datei auf. - Es fällt auf, daß die dcu-Dateien alle einen "." vor dem Namen haben (D:\Programm\.Start.dcu) - Das ist aber auch so, wenn die Übersetzung einwandfrei läuft und eine exe erzeugt wird. - Der Virenscanner ist deaktiviert. - Neustart von Delphi bringt nichts. (Delphi 2010, Windows XP prof.) - Neustart des PCs bringt nichts. - Dieser Fehler trat jetzt mehrfach in den letzten Tagen im Laufe der Entwicklung des Programms auf. Abhilfe war nur durch Rückspielen des letzten funktionierenden Programmstandes möglich. - Ein System, welche Manipulation zu dem Fehler führte, ist für mich nicht zu erkennen. Schlußfolgerung: - Für mich ein nicht gezielt reproduzierbarer Fehler, der bis vor zwei Tagen nicht, jetzt aber unerfreulich häufig erscheint. - Software wurde auf dem PC weder installiert noch gelöscht. Frage: Hat jemand von euch eine Idee, wie das Problem gelöst werden kann ? Beste Grüße Klaus-Peter |
AW: Fataler Fehler F2039 Ausgabedatei kann nicht geöffnet werden
Hallo Klaus-Peter,
ich würde erstmal nach deiner Delphiinstallation fragen. Hast du neue Komponenten oder Tools installiert? Pfade verändert oder dergleichen? Woher kommen denn die Punkte vor den DCUs? Normal ist das ja nicht gerade. Tritt das Problem nur mit diesem einen Projekt auf oder sind auch andere betroffen? Gib' mal noch ein paar zusätzliche Infos, dann kann dir hier bestimmt geholfen werden. :) Grüße, Uwe |
AW: Fataler Fehler F2039 Ausgabedatei kann nicht geöffnet werden
Wann wurden zuletzt Windows/Adobe-Updates installiert?
|
AW: Fataler Fehler F2039 Ausgabedatei kann nicht geöffnet werden
@ Uwe:
- Neue Komponenten etc. wurden seit längerem nicht mehr installiert. Pfade wurden nicht verändert. - Die eingefügten Punkte vor den Dateinamen sind tatsächlich sehr auffällig (und vielleicht der Schlüssel zur Lösung). Warum sie erscheinen, weiß ich nicht. Als der Fehler zu erstenmal auftrat, waren die üblichen "xxx.dcu" Dateien und zusätzlich ".xxx.dcu" Dateien da. Löschen der ".xxx.dcu" beseitigte dann einmalig den Fehler. Danach treten jetzt nur noch ".xxx.dcu" Dateien auf und der Fehler kommt wie beschrieben sporadisch (aber deutlich zu häufig für ein geordnetes Arbeiten). - Dieses Problem habe ich jetzt zum ersten Mal, aber ich habe auch vorher nicht viel mit Delphi 2010 gemacht. @ Bernhard: - Ich habe nach dem Beginn der Arbeit an diesem Projekt keine Updates aufgespielt. Für mich erstaunlich ist, daß dieser Fehler offensichtlich zwar häufiger auftritt, aber keine plausible Ursache oder Lösung zu recherchieren ist. Was man im Netz liest, sieht eher nach nur vermeindlichen Ursache - Wirkungsbeziehungen aus. Noch ein konkretes Beispiel: Projekt-Datei:
Delphi-Quellcode:
usw...
program InfoInfekt;
uses Forms, Start in 'Start.pas' {TitelBild}, Init in 'Init.pas', Im Explorer heißen die Dateien dann Start.pas Init.pas aber .Start.dcu .Init.dcu Die Datei "Start", die das zur Zeit einzige Formular enthält, ist diejenige, bei der im Fehlerfall der genannte Fehler auftritt. Vielleicht hilft das weiter, Klaus-Peter |
AW: Fataler Fehler F2039 Ausgabedatei kann nicht geöffnet werden
In den Projektoptionen mal den Ausgabepfad für dcu kontrolliert?
|
AW: Fataler Fehler F2039 Ausgabedatei kann nicht geöffnet werden
@ Union:
In den Projektoptionen stehen alle Ausgabepfade (Compiler) auf dem gleichen Verzeichnis. Das scheint auch zu klappen. Beste Grüße Klaus-Peter |
AW: Fataler Fehler F2039 Ausgabedatei kann nicht geöffnet werden
Zitat:
Mach doch mal einen Screenshot von der Einstellungsseite |
AW: Fataler Fehler F2039 Ausgabedatei kann nicht geöffnet werden
Ich habe einen Screenshot als Word-Dokument (300 kB). Das läßt sich wegen der Größe nicht hochladen.
Was gibt es an Alternativen ? Klaus-Peter |
AW: Fataler Fehler F2039 Ausgabedatei kann nicht geöffnet werden
Z.b als png, die sind klein bei hoher Qualität.
|
AW: Fataler Fehler F2039 Ausgabedatei kann nicht geöffnet werden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier die Projektoptionen und der Zielordner. (Dort sind die dcu-Dateien mit dem vorangestellten "." im Dateinamen zu sehen.)
Das Problem tritt immer noch ohne erkennbare Systematik auf: Eine der dcu-Dateien wird als nicht zu speichern gemeldet und erscheint auch nicht im Ausgabeverzeichnis. Beste Grüße Klaus-Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz