![]() |
NetSendAntiSpam
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich habe grad gesehen das mal wieder die Frage auf kam wie man die nervenden Net Send Spam Nachrichten automatisch schließen kann. Egal wieviele es sind. Nun da das kein großes Ding ist habe ich schnell ein Programm geschrieben das das tut. Alle 5 Sekunden werden ALLE Nachrichtenfenster geschlossen! Viel Spass beim testen! |
Re: NetSendAntiSpam
Warum nicht einfach den Messagener Dienst in der Systemsteurung deaktivieren ?? damit man Ruhe hat.
Gruß Hagen |
Re: NetSendAntiSpam
Ganz einfach. Evl. brauch man ja den Nachrichtendienst ;) Soll Leute geben die z.b. im Netzwerk das Teil benutzen nur wenn dann nen Spammer vom INet 1000 Nachreichten rein haut will wohl keiner alle selbst und von Hand weg klicken oder?
|
Re: NetSendAntiSpam
Hi!
Und wenn dann bei den 1000 eine dabei ist, die man braucht? was iss dann? Gibt es keine Möglichkeit vielleicht die Fenster zu schließen, aber ihren Text irgendwo zu speichern? Ciao fkerber |
Re: NetSendAntiSpam
Hmm mal sehen wär ne Idee :)
|
Re: NetSendAntiSpam
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So eingebaut!
Nun werden die Nachrichten gespeichert! |
Re: NetSendAntiSpam
Da wird aber immer nur die letzte Nachricht gespeichert :(
was aber leicht zu beheben ist ;) Oder ist das so gewollt? Am besten fänd ich wenn man die Nachrichten alle hintereinander speichert (vielleicht noch in ner Art Datenbank) |
Re: NetSendAntiSpam
Bau doch ein Filter ein, das nur die entsprechenden Fenster geschlossen werden, bei denen der Text xyz enthalten ist ;-)
|
Re: NetSendAntiSpam
oder jede nachricht nur einmal. bei spam ist es ja oft so dass eine nachricht gleich öfters gesendet wird..
|
Re: NetSendAntiSpam
Kannst Du es bitte so ändern, dass es mit jeder Sprachversion von Windows funktioniert?
Gruß Nico |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz