![]() |
Xmlnode.childnodes.Add Howto
Hi Leute
Will mir gerade ein XML Tool basteln welches folgendes macht: Ich habe ein XML welches wie folgt aussieht (zumindest ein Teil davon):
Code:
ich möchte mir jetzt ein kleines xmltool schreiben, welches mir per commandline module hinzufügt bzw. wieder löscht. Ich benutze dafür "xmlintf" und "xmldoc"
<module>
<module servername="WIN2K3-V3-3" type="MGR" moduleindex="0" /> <module servername="WIN2K3-V3-3" type="ACCM" moduleindex="101" /> <module subtype="virtual" servername="WIN2K3-V3-3" type="hw" moduleindex="102" /> <module subtype="virtual" servername="WIN2K3-V3-3" type="sw" moduleindex="104" /> <module subtype="virtual" servername="WIN2K3-V3-3" type="Web" moduleindex="110" /> <module subtype="physical" servername="WIN2K3-V3-3" type="system" moduleindex="200" /> <module subtype="virtual" servername="WIN2K3-V3-3" type="system" moduleindex="201" /> <module subtype="physical" servername="WIN2K3-V3-3" type="system" moduleindex="444" /> <module subtype="virtual" servername="WIN2K3-V3-3" type="system" moduleindex="608" /> </module> ich lade mir das xml
Delphi-Quellcode:
und will es jetzt ändern. Ich haber aber bisher nur mit
xml := LoadXMLDocument('C:\test\app\config\cfg.xml');
Delphi-Quellcode:
gearbeitet. Wie kann ich das am schönsten realisieren?! Bin XML technisch nicht so bewandert und schon froh das ich mir überhaupt Werte auslesen kann :)
myNode.ChildNodes.FindNode('post').Text := '1';
LG und Danke schon mal |
AW: Xml
Bitte gebe deinem Beitrag einen aussagekräftigen Titel. Wir haben hier eine ganze Sparte die XML heißt.
|
AW: Xml
@ Luckie
wie mach ich das den ?! ;) zu meine Problem, das mit dem delete habe ich bereits auf die Reihe bekommen aber mit dem ADD bin ich akut eher planlos :/ LG |
AW: Xml
Du kannst den Titel über Bearbeiten->Erweitert ändern.
|
AW: Xmlnode.childnodes.Add Howto
erledigt!
kan mir jemand erklären wie ich zu einer erstellten Node mehrer Attribute hinzufügen kann? Ich habe zwar schon was mit OpenXML gesehen verwende aber überall und immer xmlintf, xmldoc Für ein kleines Beispiel wäre ich sehr dankbar! LG |
AW: Xmlnode.childnodes.Add Howto
Wenn mich nicht alles täuscht:
Delphi-Quellcode:
XMLNode.Attributes[Attributname] := Attributwert;
Wenn noch kein Attribut mit dem angegebenen Namen existiert, wird es automatisch hinzugefügt. Existiert das Attribut bereits, wird nur der Wert geändert. |
AW: Xmlnode.childnodes.Add Howto
du hast recht :)
das funktioniert prima, ABER wie kann ich zu einem Node mehrere Elemente hinzufügen? so funktionierts ja mit einem:
Delphi-Quellcode:
xmlnode.AddChild('module').Attributes['subtype'] := 'value';
|
AW: Xmlnode.childnodes.Add Howto
AddChild gibt dir die Referenz auf den erstellten Knoten zurück.
Die kannst du speichern und dann damit weiterarbeiten.
Delphi-Quellcode:
NewNode := XMLNode.AddChild('module');
NewNode.Attributes['subtype'] := 'virtual'; NewNode.Attributes['servername'] := 'WIN2K3-V3-3'; usw... |
AW: Xmlnode.childnodes.Add Howto
Geile Sache! Funzt wie ne 1
LG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz