![]() |
Piraten 9% in Berlin
FDP niedliche 1,9%
Wird das hier gefeiert oder beweint? :D |
AW: Piraten 9% in Berlin
Also ich feiere es :thumb:
Und passenderweise ist morgen ja auch noch internationaler Sprich-Wie-Ein-Pirat-Tag. |
AW: Piraten 9% in Berlin
Wir werden sehen, ob es den "Piraten" gelingen wird, sich mit sehr realitäts-nahmen Themen wie (leeren) Haushaltskassen, Bildung, Gesundheit und Energie auf lokaler Ebene zu beschäftigen. Hoffen wir das Beste, aber schon innerhalb dieser Partei zeichnet sich da weitaus weniger eine klare Linie ab als bei den anderen Parteien.
|
AW: Piraten 9% in Berlin
Ich bedaure, dass es Berlin keine liberale Partei mehr gibt. Die Piraten haben im wesentlichen Zulauf von den linken Parteien. Ich habe deren Programm nicht im Detail gelesen, sondern nur das was so allgemein in der Presse stand: Freigabe von Drogen, kostenloser Nahverkehr für alle, Internet für alle, keine Beschränkungen im Internet.
Ob das reicht, Politik zu machen!? Ich habe da meine Zweifel. |
AW: Piraten 9% in Berlin
Zitat:
Alles was die FDP als Liberalen Teil aktuell ausmacht ist Wirtschaftliberalität - Die Art von Wirtschaftsliberalität die ein Grund für die Krise 2008/2009 war. Zitat:
Aber lassen wir ihnen Zeit sich zu finden. Auch andere Parteien wie die Grünen haben mit einem eingeschränkten Wahlprogramm angefangen. |
AW: Piraten 9% in Berlin
|
AW: Piraten 9% in Berlin
Ich begrüße es...
Es zeigt jedenfalls sehr deutlich, dass etwas mit unserer Politik im Land nicht stimmt und dass dringend ein neuer Wind wehen muss, bzw. viele Dinge einfach verändert und verbessert werden müssen. Es setzt ein deutliches Zeichen. |
AW: Piraten 9% in Berlin
Zitat:
|
AW: Piraten 9% in Berlin
Zitat:
|
AW: Piraten 9% in Berlin
Dass die aber verdammt viel Mist in der letzten Zeit gebaut haben, wirst du nicht abstreiten, oder? ;-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz