Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi XE2 Trail Exe Dateigröße Debug <-> Release (https://www.delphipraxis.net/163168-delphi-xe2-trail-exe-dateigroesse-debug-release.html)

rweinzierl 18. Sep 2011 08:58

Delphi XE2 Trail Exe Dateigröße Debug <-> Release
 
Hallo

Ich habe gerade die Trail geladen eine Exe erstellt (nur eine Schaltfläche) und erhalte eine Dateigröße von 6 MB.

Wie kann ich auf eine Release Version mit vernünfiger Exe Größe umstellen.

==> Unter Projekt / Optionen habe ich versucht die Relase einzustellen ==> Ohne Erfolg.
Delphi baut immer die Debug mit 6 MB.

mfg

Reinhold

rweinzierl 18. Sep 2011 09:08

AW: Delphi XE2 Trail Exe Dateigröße Debug <-> Release
 
Hallo

==> Wie ich auf die Release (Build Konfiguration) im Konfigurationsbaum umstelle habe ich gefunden .

Die Exe ist aber immer noch 1,5 MB groß. Ist das so korrek ?

(Bei älteren Delphi Versionen war ich doch hier bei ungefähr 400 kB )

mfg

Reinhold

chaosben 18. Sep 2011 09:32

AW: Delphi XE2 Trail Exe Dateigröße Debug <-> Release
 
Ich glaub da gibts einen Compiler-Switch mit dem man die (neuen umfangreicheren) RTTI-Infos abschalten konnte. Nur leider finde ich ihn gerade nicht. :-(

USchuster 18. Sep 2011 10:37

AW: Delphi XE2 Trail Exe Dateigröße Debug <-> Release
 
Zitat:

Zitat von rweinzierl (Beitrag 1125089)
==> Unter Projekt / Optionen habe ich versucht die Relase einzustellen ==> Ohne Erfolg.
Delphi baut immer die Debug mit 6 MB.

Delphi-Compiler\Linken -> "Mit externen Debug-Symbolen" ist nicht zufällig unterschiedlich? Das muss nur für Win64 und OS X aktiviert werden (außer man will tatsächlich Remotedebugging für Win32 machen).

Delphi-Laie 18. Sep 2011 10:42

AW: Delphi XE2 Trail Exe Dateigröße Debug <-> Release
 
Zitat:

Zitat von USchuster (Beitrag 1125098)
Zitat:

Zitat von rweinzierl (Beitrag 1125089)
==> Unter Projekt / Optionen habe ich versucht die Relase einzustellen ==> Ohne Erfolg.
Delphi baut immer die Debug mit 6 MB.


Nicht, wenn man die Debuginfos ausschaltet, wo das genau ist, kann ich jetzt aber nicht sagen, weil ich zur Zeit kein funktionierendes XE2 besitze.

Allein die Programmikone einzubinden zu vermeiden, bringt eine umd ca. 300 kByte (!) geringere Compilatsgröße. Dazu muß in der .vrc-Datei die entsprechende Zeile auskommentiert (oder gelöscht?) werden.

jbg 18. Sep 2011 12:12

AW: Delphi XE2 Trail Exe Dateigröße Debug <-> Release
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1125099)
Dazu muß in der .vrc-Datei die entsprechende Zeile auskommentiert

Wohl besser in der .dproj, denn die .vrc-Datei wird bei jedem Kompilieren neu erzeugt.

Micha88 9. Nov 2011 14:03

AW: Delphi XE2 Trail Exe Dateigröße Debug <-> Release
 
Welche Zeile ist es denn?

delphinia 9. Nov 2011 14:46

AW: Delphi XE2 Trail Exe Dateigröße Debug <-> Release
 
tat mir auch intressieren!

Delphi-Laie 9. Nov 2011 15:06

AW: Delphi XE2 Trail Exe Dateigröße Debug <-> Release
 
Zitat:

Zitat von Micha88 (Beitrag 1135296)
Welche Zeile ist es denn?

Die - man glaubt es kaum - in der der Dateiname der Ikone auftaucht.

Wer hätte das gedacht...

Stevie 9. Nov 2011 15:37

AW: Delphi XE2 Trail Exe Dateigröße Debug <-> Release
 
Zitat:

Zitat von chaosben (Beitrag 1125091)
ich glaub da gibts einen compiler-switch mit dem man die (neuen umfangreicheren) rtti-infos abschalten konnte. Nur leider finde ich ihn gerade nicht. :-(

Delphi-Quellcode:
{$weaklinkrtti on}
{$rtti explicit methods([]) properties([]) fields([])}
in die dpr schreiben

Mehr Details hier.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz