Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Filmisator - einfache Filmdatenbank (https://www.delphipraxis.net/163104-filmisator-einfache-filmdatenbank.html)

Delphi_gn7 15. Sep 2011 15:54

Filmisator - einfache Filmdatenbank
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Als mein zweites, funktionierendes Delphi-Projekt als Programmier-Fortgeschrittener (zumindest kein blutiger Anfänger :lol:) ist der Filmisator ein einfaches Programm zum Verwalten einer Liste von Filmen und verschiedenen Infos zu diesen (Genre, Jahr der Veröffentlichung, persönliche Bewertung & Inhaltseschreibung). Die Filme werden innerhalb des Programms in einer ListView bzw. beim Markieren auch in einem separaten Anzeigebereich (rechts) angezeigt und in einer Textdatei gespeichert.


Beim Programmstart werden die Daten aus einer eventuell schon bestehenden Textdatei direkt in die ListView gelesen (zuerst habe ich den Umweg über ein zweidimensionales, dyamisches Array (Array[Zeile, Spalte]) gemacht da ich es für professioneller hielt, es stellte sich aber heraus, dass man dadurch keinen Vorteil, sondern mehr Aufwand hat). Nach Hinzufügen eines neuen Films in die Liste über ein Dialogfenster mit Editfeldern bzw. nach Bearbeiten eines bestehenden Eintrags wird die aktualisierte Liste automatisch komplett neu in die Datei geschrieben (pro Zeile ein Film, nach dem Muster "Titel#Genre#Jahr#Bewertung#Beschreibung#").

Das ganze wurde mit Delphi 7 Personal erstellt.

Da ich mit umfangreichen, unübersichtlichen Programmen noch nicht viel Erfahrung habe, ist diese Version ziemlich schlicht gehalten - diverse Ideen die ich bereits habe werden in folgenden Versionen umgesetzt werden (heißt Version 2, da ich bei der ersten Version versucht habe, von Anfang alle möglichen Funktionen einzubauen).

:arrow: Würde mich über reichlich Kritik und Verbesserungsvorschlägen in jeder Hinsicht (hinsichtlich Programmier-/Schreibstil, Übersichtlichkeit, Effizienz, Funktionsweise oder auch Wahl der Variablennamen) freuen!

Was ich auf jeden Fall noch zeitnah ändern werde:
- "Speichern unter"-Menüpunkt hinzufügen
- den Dateityp (.txt) im OpenDialog hinzufügen
- Sortierfunktion für die ListView
- eine kleine Hilfe bzw. OnMouseOver-Hinweise für verschiedene Bedienungselemente


Ich wurde auch bereits von einem Betatester (Kumpel) darauf hingewiesen, dass das Fenster auf Netbook nicht komplett dargestellt (sondern abgeschnitten) wird - hat jemand eine Idee wie ich das am besten korrigieren kann, sodass die Fenstergröße sich anpasst? :?:

Danke im Voraus für jegliche Kritk/Vorschläge! :thumb:

MfG,
gn7

___________________________________
Anhänge:
- Screenshot
- gepackter Projektordner mit u.a. Delphi-Projektdatei, .exe-Datei, Units (3), Liste ("Filme.txt") mit 5 Beispielfilmen

Klaus01 15. Sep 2011 16:57

AW: Filmisator - einfache Filmdatenbank
 
Hallo,

eine kleine Anmerkung zu dem Screenshot.
Erstellst Du die Datenbank wirklich im Programmverzeichnis
(da würde es bei neueren Windows Versionen Probleme geben).

Wäre das Uservezeichnis oder ApplicationData Verzeichnis nicht besser?

Grüße
Klaus

DeddyH 15. Sep 2011 17:06

AW: Filmisator - einfache Filmdatenbank
 
Naja, "Datenbank"... eigentlich ist es ja nur eine Textdatei in einem eigenen CSV-Format. Übrigens sollte der OpenDialog über einen Filter verfügen, das macht sich gleich besser.
Aber genug gemeckert, ganz schön geworden, weiter so :thumb:

Delphi_gn7 15. Sep 2011 17:13

AW: Filmisator - einfache Filmdatenbank
 
Zitat:

Zitat von Klaus01 (Beitrag 1124654)
Hallo,

eine kleine Anmerkung zu dem Screenshot.
Erstellst Du die Datenbank wirklich im Programmverzeichnis
(da würde es bei neueren Windows Versionen Probleme geben).

Wäre das Uservezeichnis oder ApplicationData Verzeichnis nicht besser?

Grüße
Klaus

Hm, also das habe ich gar nicht bedacht, auch wenn ich weiß was du meinst.. also ich selbst kopiere das Programm aber auch nicht in den Programmordner unter C:\ , weil es ja nicht installiert werden muss... was würde denn passieren, wenn das Programm versucht, die Datei innerhalb des Programmverzeichnis (unter Win7 zB) zu speichern?


Zitat:

Zitat von DeddyH (Beitrag 1124657)
Naja, "Datenbank"... eigentlich ist es ja nur eine Textdatei in einem eigenen CSV-Format. Übrigens sollte der OpenDialog über einen Filter verfügen, das macht sich gleich besser. [...]

Ja ich weiß, ich hätte Datenbank in Anführungszeichen schreiben sollen ;) Und den Dateifilter habe ich ja auch schon in meinen geplanten Änderungen erwähnt :)

DeddyH 15. Sep 2011 17:14

AW: Filmisator - einfache Filmdatenbank
 
Oh sry, das hatte ich wohl überlesen :oops:

WM_CLOSE 15. Sep 2011 18:34

AW: Filmisator - einfache Filmdatenbank
 
Vielleicht könntest du noch einen Button einbinden um den Film gleich zu starten?
Einfach ein ShellExecute auf die Filmdatei, Windows erledigt den Rest.

Delphi_gn7 15. Sep 2011 18:47

AW: Filmisator - einfache Filmdatenbank
 
Für den Fall dass man den Film nicht als Datei, sondern als DVD im Regal hat, würde das nicht gehen :)

Habe aber auch schon daran gedacht, werde vielleicht in Zukunft ne Checkbox oder sowas in der Art einbinden, bei der man für jeden Film auswählen kann, ob er als Datei vorliegt


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz