![]() |
Kennt das jemand?
Kunde: "Wenn ich auf das rote X oben rechts drücke kommt die Frage 'Möchten Sie den aktuellen Datensatz speichern?'. Zur Auswahl gibt es hier ja, nein und abbrechen. Wenn ich jetzt auf 'ja' klicke dann speichert es und beendet das Programm, wenn ich auf "nein" klicke dann speichert es nicht und schließt das Programm. Soweit ist ja alles in Ordnung. Nur wenn ich auf 'abbrechen' klicke dann passiert nix. Die Frage schließt sich und ich bin wieder in der Eingabemaske. Können Sie da bitte dann die Frage einbauen 'Wollen Sie wirklich abbrechen?' und dann die Knöpfe 'ja', 'nein' und 'abbrechen'?"
Ich: "Entschuldigung, können Sie mir nochmal Ihr Problem erklären?" Kunde: "Das Programm hat hier eine falsche Logik. Kein anderes Programm verhält sich so wie das von Ihnen!" Ich: *sprachlos* Die machen einen doch manchmal echt fertig, oder? |
AW: Kenn jemand das?
Das Verhalten ist Programmtechnisch korrekt - aber verwirrend.
Dem User ist nicht klar das sich das Abbrechen auf die Aktion "Programm beenden" bezieht. Er sieht nur die Frage "Möchten Sie den aktuellen Datensatz speichern?". Und hier ist Logisch eigentlich nur ein Ja oder Nein sinnvoll. Probier doch ob du hier nicht sinnvollerweise einen Taskdialog einbettest mit den Möglichkeiten/Texten: a, Datensatz speichern und Programm beenden b, Datensatz verwerfen und Programm beenden Der Abbrechen-Button im Taskdialog wird dann eher damit in Verbindung gebracht das man das Programm nicht beenden will. |
AW: Kenn jemand das?
Habe gerade mal WordPad geöffnet. Wenn ich hier was eintippe und das Programm beende dann kommt folgender Dialog:
"Möchten Sie die Änderungen an Dokument speichern?" Auswahl: "Speichern";"nicht speichern";"Abbrechen". In meinen Augen ist die richtige Antwort auf möchten Sie speichern {ja/nein] und nicht [speichern/nicht speichern]. Und eine Exit Möglichkeit muss man doch auch bieten. Sonst ist Alt+F4 im falschen Fenster wirklich zeitraubend.... |
AW: Kenn jemand das?
Wie wärs mit zurück statt abbrechen?
|
AW: Kenn jemand das?
Bekommt der Benutzer denn auch die Möglichkeit zum Abbrechen, wenn sich am Datensatz nichts geändert hat und sich somit die Frage nach Speichern oder Verwerfen gar nicht stellt?
|
AW: Kenn jemand das?
Zurück gibt es nicht für MessageDLG. Jetzt aber mal im Ernst, verhalten sich nicht fast alle Programme genauso?
|
AW: Kenn jemand das?
Zitat:
|
AW: Kenn jemand das?
Programmieren könnte so schön sein, wenn nur diese Anwender nicht wären .... ;-)
|
AW: Kenn jemand das?
Zitat:
Eventuell hilft es, dem Benutzer den Vorgang zu erklären. Eine Garantie dafür gibt es aber nicht. Zitat:
|
AW: Kenn jemand das?
Zitat:
Als Programmierer ist man halt mit seiner Logik vorbelastet. Wobei ich in den meisten Fällen die Logik von Programmen als richtig und durchaus nachvollziehbar betrachte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz