![]() |
Wo kann man in XE2 IOS und Android apps ...
Wo kann man in XE2 IOS und Android Apps Erstellen
Ich finde das nicht und im WIKI von Embarcadero ist nur die Anbindung von Datasnap an Mobilen Geräten zu finden. geht das überhaupt mit Delphi oder muss ich Prism nehmen ? |
AW: Wo kann man in XE2 IOS und Android apps ...
Das Thema interresiert mich auch. Habe aber 'noch' kein XE2...
Delphi XE2 and FireMonkey Application on Windows, Mac and iOS ![]() |
AW: Wo kann man in XE2 IOS und Android apps ...
Für iOS gibt es doch in der Objekt-Galerie unter Delphi-Projekte die FireMonkey 3D-iOS-Anwendung und die FireMonkey HD-iOS-Anwendung. Wenn ich das richtig verstanden habe, brauchst du dafür aber einen Mac, da das eigentliche Compilieren wohl (auch aus rechtlichen Gründen) dort geschehen muss.
Native Android Applikationen kann man soweit ich weiß, mit XE2 noch nicht entwickeln. Der Verweis auf Android in XE2 bezieht sich meines Wissens nach auf die DataSnap-Konnektoren. |
AW: Wo kann man in XE2 IOS und Android apps ...
Zitat:
Zitat:
|
AW: Wo kann man in XE2 IOS und Android apps ...
Das ist aber komisch die Werbemail sagt
Erstellen jetzt Sie mit RAD Studio XE2: Neu! 64-bit Delphi Anwendungen für neue Hardware Neu! Visuell eindrucksvolle Geschäftsanwendungen mit FireMonkey™ Neu! Hoch-performante Windows, Mac und iOS native Anwendungen Neu! LiveBindings™ zum Verbinden von visuellen Elementen mit jedem Datentyp Neu! Anbindung an mobile Geräte und die Cloud zur Erweiterung von mehrschichtigen Anwendungen mit DataSnap Neu! Mobile Apps für iOS (iPhone/iPad) und Android Neu! Web Anwendungen optimiert für Smartphones Da steht eindeutig "Mobile Apps für iOS (iPhone/iPad) und Android" also muss das irgendwie gehen aber wie ? |
AW: Wo kann man in XE2 IOS und Android apps ...
Um Android Apps erstellen zu können, brauchst du RadPHP XE2.
Dort kannst Du PHP Seiten erstellen/gestalten und dann wird mittels PhoneGap ein Package für Android erstellt, welches Du nutzen kannst. Ebenso geht das für iOS, aber da kannst Du ja auch im Delphi XE2 für Entwickeln |
AW: Wo kann man in XE2 IOS und Android apps ...
Zitat:
Unter dem RAD Studio ist auch Delphi.Prism einsortiert. Und das kann auch jetzt schon Android. Halt nicht mit Firemonkey sondern mit einem kompilierten/konvertierten/tranferierten .NET-Quellcode. |
AW: Wo kann man in XE2 IOS und Android apps ...
Zitat:
Da hat Uwe schon recht: Man exportiert eine Delphi/iOS Projekt nach Xcode (dpr2xcode) und compiliert unter Xcode (mit FPC) Zitat:
Android kann man mit Delphi XE2 nicht entwickeln.... man kann aber aus Android/Java über die DataSnap Klassen auf einen DataSnap Server zugreifen (ebenso Windows Phone 7, iOS, Blackberry) RadPHP bietet über PhoneGap auch die Möglichkeit eine PHP Anwendung in Android/iOS/BlackBerry/... zu verpacken (als Bestandteil des RAD Studios) |
AW: Wo kann man in XE2 IOS und Android apps ...
Zitat:
Aber für X64 unter Windows stimmt das aber? Man kann auf dem 32-Bit Windows für x64 kompilieren, oder? Zitat:
|
AW: Wo kann man in XE2 IOS und Android apps ...
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz