![]() |
XE 2 Unit scope name
wenn ich meine Projekte sowohl unter Delphi XE2 als auch unter D 2010 oder sogar noch D7 kompilieren will komme ich um :
uses {$ifdef VER230} // compile with Delphi XE2 Winapi.Windows, Winapi.Messages, System.SysUtils, System.Variants, System.Classes, Vcl.Graphics, Vcl.Controls, Vcl.Forms, Vcl.Dialogs {$else} // use any old DELPHI compiler Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, {$endif} wohl nicht herum ??????? oder ???? |
AW: XE 2 Unit scope name
Kannst Du nicht Unit-Aliase festlegen?
|
AW: XE 2 Unit scope name
Du kannst auch weiterhin die "normalen" Unitnamen nutzen.
Es ist kein Zwang die Unit-Scopes zu nutzen |
AW: XE 2 Unit scope name
Zitat:
|
AW: XE 2 Unit scope name
Kann ich nicht kennen, gibt es unter XE noch nicht ;)
|
AW: XE 2 Unit scope name
Zitat:
|
AW: XE 2 Unit scope name
Ach, dafür ist das. Danke für die Aufklärung.
|
AW: XE 2 Unit scope name
ohne unit scope names kann ich nicht im x64 bit modus kompilieren ... ist das richtig so ?
|
AW: XE 2 Unit scope name
Zitat:
Grundsätzlich habe ich ja nichts gegen einen einmaligen Port, dafür wird es sicher bald auch Tools geben. Schwierig wird es nur, wenn man z.B. für Komponenten-Bibliotheken kompatibel zu den älteren Delphi-Versionen bleiben muss/will. |
AW: XE 2 Unit scope name
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz